Freitag, Juni 28, 2024
spot_img
StartNiederbayernLandshutUpdate zur Hochwasserlage:

Update zur Hochwasserlage:

Update zur Hochwasserlage: Isar-Pegel unverändert in Meldestufe 3 – Flutmulde gegen den Trend gestiegen

Die Hochwasserlage in der Stadt Landshut hat sich in der Nacht kaum verändert. Der Isar-Pegel Landshut-Birket lag am Mittwochmorgen (8 Uhr) bei 3,23 Metern und damit bei exakt demselben Wert wie 24 Stunden zuvor. Die Meldestufe 3, die bei 3,10 Metern beginnt, ist also weiterhin überschritten, könnte der aktuellen Prognose des Hochwassernachrichtendiensts Bayern (HND) zufolge aber spätestens am Donnerstag nachhaltig unter diese Marke sinken. Zwischenzeitlich verschärft hatte sich am späten Dienstagabend die Situation im Bereich der Flutmulde: Deren Wasserstand war gegen den Isar-Trend immer weiter angestiegen und hatte erst am Mittwoch gegen 2 Uhr bei einem Pegelstand von 2,95 Metern den Scheitel erreicht. In der Folge musste die Hofmark-Aich-Straße zwischen der Abzweigung Gaußstraße und dem Hauptbahnhof gesperrt werden, da in diesem Bereich die Unterführung geflutet worden war. Inzwischen sinkt der Pegel aber auch in der Flutmulde wieder; wann die Sperrung der Hofmark-Aich-Straße aufgehoben kann, ist jedoch noch offen.

Die unterschiedliche Entwicklung des Isar-Pegels Landshut-Birket und des Pegels Flutmulde/Isar wird auf der Internetseite des HND wie folgt erklärt: „Der Wasserstand am Pegel Landshut Birket/Isar setzt sich zusammen aus dem Abfluss der Isar und dem Zustrom aus dem Mittleren Isarkanal. Sobald bei München weniger Wasser in den Mittleren Isarkanal eingeleitet wird, verbleibt mehr Wasser im Mutterbett der Isar im Bereich von München bis Landshut. Diese Situation liegt aktuell vor und kann vom Wasserwirtschaftsamt Landshut nicht beeinflusst werden. Aufgrund der erhöhten Abflüsse im Mutterbett der Isar und den damit erhöhten Wasserständen wird die Flutmulde, auch bei den aktuell in der Summe geringeren Abflüssen, stärker beaufschlagt. Die Ableitung über die Flutmulde geschieht ungeregelt ab Erreichen eines gewissen Wasserstands und kann nicht beeinflusst werden. Dies bedeutet konkret, dass am Pegel Landshut Birket/Isar fallende Wasserstände zu beobachten sind, der Wasserstand in der Flutmulde aber dennoch weiterhin steigt.“ Nach aktueller Prognose sei ab dem Vormittag ein langsam fallender Wasserstand in der Flutmulde zu erwarten – eine Entwicklung, die mittlerweile auch bereits eingesetzt hat.

Laufend aktualisierte Informationen zur Entwicklung der Hochwasserlage gibt es auch auf der Homepage der Stadt unter www.landshut.deund auf der Internetseite des Hochwassernachrichtendiensts Bayern unter www.hnd.bayern.de

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen