Website-Icon Bayern Aktuell

Schäden durch plötzlichen Starkregen

Regen

Bild von Andreas auf Pixabay

Über 150 Einsätze bis zum Samstagabend

Aufgrund eines plötzlich einsetzenden Starkregens in und um die Stadt Passau waren die Einsatzkräfte dauerhaft bis Samstagnacht beschäftigt.
Schadensmeldungen wie überflutete Keller, oder Sturmschäden gab es im ganzen Stadtgebiet. Auch schlugen viele Brandmelder an, ohne dass jedoch Brände tatsächlich vorhanden waren.

Besonders betroffen waren nach ersten Erkenntnissen die Stadtteile Hals, Haidenhof und die Stadtmitte. So wurde der Hochsteinbach verstopft und musste mit schweren Gerät durch den städtischen Bauhof freigemacht werden. Bei der Kreuzung Danziger Straße bis zur Einmündung Stelzhamer Straße stand der Teil der Äußeren Spitalhofstraße unter Wasser. Hier staute sich das Wasser kniehoch. Einige Autofahrer wurden von den Wassermassen überrascht und mussten sich zu Fuß durch das Wasser kämpfen.
Wasser gelangte auch in der Stadtmitte in das Cineplex-Kino.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Ich danke allen Einsatzkräften und Helfern, welche durch Ihre Arbeit zur Schadensbehebung beitragen. Man sieht, wie schnell es bei Starkregen gehen kann. Nun gilt es die nächsten Tage das Ausmaß der Schäden festzustellen und diese zu beheben.“

Bild von Andreas auf Pixabay

Die mobile Version verlassen