„Landshuter Spieletage“ eröffnen am Mittwoch, 19. November
Alle großen und kleinen Spieleliebhaber kommen von Mittwoch, 19., bis Sonntag, 23. November voll auf ihre Kosten: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie. Offiziell eröffnet werden die „Landshuter Spieletage“ von Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr. Gespielt werden kann bereits ab 14 Uhr.
Höhepunkte der Spieletage sind die lange Spielenacht am Freitag, 21. November, ab 22 Uhr mit der „Werwolfnacht“ sowie die „Pen & Paper“-Nacht am Samstag, 22. November, ab 20 Uhr. Hierfür ist eine schriftliche Anmeldung notwendig. Weitere Informationen sind online unter www.landshuter-spieletage.de zu finden. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren benötigen für die Spielenächte eine Einverständniserklärung der Eltern. Bei den Besuchern beliebt ist auch der Spieleflohmarkt für gebrauchte Brett- und Kartenspiele am Samstag von 15 bis 18 Uhr in den Räumen der Kommunalen Jugendarbeit. Die Spiele, maximal zehn pro Haushalt, können am Freitag von 15 bis 19 Uhr gegen eine Gebühr von einem Euro pro Spiel abgegeben werden.
Zum Entdecken und Ausprobieren gibt es während der fünf Veranstaltungstage viele neue Spiele, darunter auch Spiele des Jahres, aus verschiedensten Kategorien. Den Eltern möchten die Veranstalter mit den unverbindlichen Spieletests Anregungen geben und eine Alternative zur digitalen Welt zeigen. Zahlreiche junge Ehrenamtliche unterstützen diese Veranstaltung, damit ein reibungsloser Ablauf für die Besucherinnen und Besucher gewährleistet werden kann. Sie helfen beim Aussuchen und bieten Erklärungen zu den Spielen, die nach Thematik, Spielart und Altersgruppe geordnet sind. Wer allein kommt, findet schnell Spielepartner unter den Ehrenamtlichen oder den spielbegeisterten Gästen.
Die „Landshuter Spieletage“ werden bereits zum 16. Mal vom Kreisjugendring Landshut in Kooperation mit dem Stadtjugendring, der Evangelischen Jugend im Dekanat Landshut, der katholischen Jugendstelle Landshut, der Kommunalen Jugendarbeit Stadt Landshut und dem Jugendkulturzentrum Alten Kaserne organisiert.
Die Spieletage sind Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet und Freitag von 14 Uhr bis Samstagfrüh 1 Uhr. Samstag und Sonntag beginnen jeweils um 10 Uhr die Familientage. Ende ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr beziehungsweise am Sonntag um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen zu den „Landshuter Spieletagen“ gibt es unter www.landshuter-spieletage.de. Der Eintritt ist frei.
Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: Bei den „Landshuter Spieletagen“ können mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen ausprobiert werden.

