Website-Icon Bayern Aktuell

Cheb wird Europäische Sportstadt 2026 – Hof gratuliert herzlich

Cheb wird Europäische Sportstadt 2026 – Hof gratuliert herzlich

Foto: Stadt Cheb

Die Stadt Cheb (Eger) wurde von der Organisation „ACES Europe – European Capitals and Cities of Sport Federation“ mit dem Titel „Europäische Sportstadt 2026“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung reiht sich Cheb in die Liste von rund 6000 europäischen Städten ein, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Sport, Bewegung und Gesundheit auszeichnen. Die Preisverleihung findet am 11. Dezember 2025 im Europäischen Parlament in Brüssel statt.

Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Ich gratuliere unserer Partnerstadt Cheb sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Sie ist Ausdruck einer lebendigen Sportkultur und eines starken Gemeinschaftssinns. Für uns ist das ein weiterer Grund, diese Städtepartnerschaft mit Leben zu füllen – auch im sportlichen Austausch. Hof ist selbst eine Sportstadt, mit starken Vereinen, erfolgreichen Athletinnen und Athleten und einem intensiven Vereinsleben, das Menschen aller Generationen verbindet.“

Mit dem Titel „Europäische Sportstadt“ wird Cheb im kommenden Jahr zahlreiche neue Sportveranstaltungen ausrichten. Die Stadt plant, mindestens eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung durchzuführen und erhofft sich zugleich den Zugang zu europäischen Fördermitteln für die Sanierung und den Ausbau ihrer Sportstätten. Darüber hinaus eröffnet der Titel neue Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit: Cheb kann künftig Erfahrungen und bewährte Konzepte anderer europäischer Städte aufgreifen und eigene Projekte weiterentwickeln – etwa im Bereich Breitensport, Jugendarbeit und Inklusion.

Auch in Hof gehört Bewegung zum gesellschaftlichen Alltag. Die Stadt zählt über 50 Sportvereine mit mehr als 12.000 Mitgliedern; statistisch ist fast jede dritte Hoferin bzw. jeder dritte Hofer in einem Sportverein aktiv. Tragende Säulen sind unter anderem der TSV 1861 Hof e. V. und der Schwimmverein Hof 1911 e. V.; der TSV verzeichnet aktuell knapp 1.800 Mitglieder. Der Schwimmverein ist ein Mehrspartenverein mit über zehn Abteilungen – darunter Eishockey, Eis- und Rollkunstlauf, Inlinehockey, Kanu, Rudern, Schneesport sowie Windsurfen & SUP – und steht für die Bandbreite vom Leistungs- bis zum Freizeitsport. Das städtische Angebot reicht von Tanzsport und Schwimmen über Leichtathletik bis zu Yoga und Seniorensport. Diese Zahlen belegen die hohe Sportbegeisterung in der Stadt und der Region.

Die Stadt Hof freut sich auf den weiteren Austausch mit Cheb – nicht nur auf kultureller, sondern nun auch verstärkt auf sportlicher Ebene. Gemeinsame Projekte, Austauschformate und Begegnungen im Sport sollen künftig das Miteinander der beiden Partnerstädte bereichern.

Hintergrund

ACES Europe vergibt seit 2001 den Titel European Capital/City of Sport an Städte, die sich durch herausragende sportliche Infrastruktur, innovative Bewegungsangebote und eine starke Vereinsstruktur auszeichnen. Cheb überzeugte die Jury durch seine engagierte Vereinslandschaft, vielfältige Trainingsmöglichkeiten und ambitionierte Pläne für die Zukunft.

Foto (Stadt Cheb) von links: Generalsekretär: Hugo Alonso (SPA), Sekretär für die tschechische Seite: Lukáš Vorel, Präsident: Gian Francesco Lupattelli (ITA), Stadträtin Štěpánka Černá, stellvertretender Bürgermeister Pavel Pagáč, Sekretär des Amtes Václav Sýkora, Bewertungskommissarin für die baltischen Länder: Herr Lagzdins

Die mobile Version verlassen