Website-Icon Bayern Aktuell

KINDERRECHTE SICHERN SCHUTZ UND TEILHABE

KINDERRECHTE SICHERN SCHUTZ UND TEILHABE

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ hat das Amt für Kindertagesbetreuung Mitte Februar zu einem Fachtag mit dem Thema „Kinderrechte in Kindertagesstätten und in der Tagespflege“ eingeladen. Dieser stieß bei den städtischen pädagogischen Fachkräften aus den Bereichen Kindertagesstätten und Tagespflege auf sehr positive Resonanz. In der Fachkräftefortbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die rechtliche Verankerung der Kinderrechte. Anhand von Fallbeispielen und in Diskussionsrunden thematisierten die Fachkräfte ihre eigene Rolle innerhalb der pädagogischen Arbeit. Kinderrechten kommt eine zentrale Bedeutung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung zu. Sie dienen nicht nur dem Schutz des Kindes, sondern sichern auch die Teilhabe und Entwicklung, so eine der Kernaussagen des Fachtags. In der Kindertagesbetreuung sind Kinderrechte besonders relevant. Die Erzieherinnen und Erzieher, Pädagoginnen und Pädagogen in Kindertagesstätten und in der Tagespflege müssen sicherstellen, dass Kinder in einer Umgebung aufwachsen, in der ihre Meinung gehört und ihre Bedürfnisse respektiert werden. Dies schließt den Schutz des Kindeswohls und die Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten ein. Durchgeführt wurde der Fachtag vom renommierten Soziologen, Psychologen und Pädagogen Prof. Dr. Jörg Maywald, der unter anderem einer der Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums ist. Im Rahmen der Fortbildung stellten außerdem Vertreterinnen des Deutschen Kinderschutzbundes ihren Verein und sein Aufgabenfeld vor.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Die mobile Version verlassen