Sonntag, November 2, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrKörperverletzung mit schwer Verletztem

Körperverletzung mit schwer Verletztem

Parkstetten, Landkreis Straubing-Bogen: Auf einer Party am frühen Samstagmorgen kam es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei deutschen, einem 21-jährigen und einem 18-jährigen. Im Verlauf des Streits schlug der ältere mit seiner Hand gegen das Gesicht des jüngeren, sodass dieser schwer verletzt wurde. Der Geschädigte wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bei der Anzeigenaufnahme nannte der Beschuldigte mehrfach falsche Personalien gegenüber den aufnehmenden Polizeibeamten. Dies erbrachte neben der Strafanzeige wegen Körperverletzung auch noch eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit der falschen Namensangabe gegen den Beschuldigten. Der Vorgang wird durch die Polizeiinspektion Straubing bearbeitet. (506553425)

Mehrfacher Überschlag

Aholfing, Landkreis Straubing-Bogen: Am Freitagnachmittag, gegen 13:28 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straubing ein schwerer Verkehrsunfall auf der Gemeineverbindungsstraße zwischen Rain und Obermotzing mitgeteilt. Eine 23-jährige Straubingerin fuhr mit ihrem Pkw von Rain in Richtung Obermotzing und kam aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach. Die junge Frau wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Am VW , der von einem Verständigten Abschleppdienst geborgen wurde, entstand ein Totalschaden von ca. 10.000Euro. Der Verkehrsunfall wurde durch die Polizeiinspektion Straubing aufgenommen. Vor Ort waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Aholfing. (521643625)

Pkw beschädigt

Oberschneiding, Landkreis Straubing-Bogen: Ein 21-jähriger Oberschneidinger stellte am Freitag, gegen 17:30 Uhr seinen Pkw auf einem Parkplatz einer Gaststätte am Pfarrer-Handwercher-Platz ab. Als er gegen 20:00 Uhr zu seinem Fahrzeug, einem BMW zurückkam, stellte er einen Kratzer am rechten hinteren Kotflügel fest. Ein Verursacher des Schadens, der auf ca. 2500 Euro geschätzt wird, ist nicht bekannt. Mögliche Zeugen, die Angaben zum Verursacher des Schadens machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 bei der Polizeiinspektion Straubing zu melden.

Fahrzeug beschädigt

Straubing, Stadtgebiet: Bislang unbekannte Täter beschädigten einen schwarzen BMW, 3er, Cabrio in der Burggasse. Das Fahrzeug, das am Freitag von 09:45 Uhr bis 12:30 Uhr vor Ort abgestellt war, wurde im Bereich der Heckscheibe und des Verdecks mit einem spitzen Gegenstand aufgeschlitzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung an Kfz aufgenommen und bittet Zeugen der Tat, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion unter der 09421/868-0 in Verbindung zu setzen. (521632625)

Fahrrad gestohlen

Straubing, Stadtgebiet: Im Zeitraum von Mittwoch, den 29.10.2025 um 07:30 Uhr bis Freitag um 12:00 Uhr wurde aus dem Fahrradkeller der Jakob-Sandtner-Realschule ein Fahrrad, Pedelec der Marke Cube, Typ Reaction Hybrid Pro 600 Allroad in der Farbe blau entwendet. Das Fahrrad war versperrt und wurde samt Schloss entwendet. Das neuwertige Pedelec hat einen Wert von ca. 3000 Euro. Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise zum Verbleib des Rades machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Straubing unter der 09421/868-0 zu melden. (521633525)

Technischer Defekt

Straubing, Stadtgebiet: Aufgrund eines technischen Defektes in der Heizanlage der Grund- und Mittelschule Alburg kam es am Freitagnachmittag, gegen 14:24 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Heizraum, wobei der Rauchmelder ausgelöst wurde. Die automatisch verständigte Feuerwehr vom Löschzug Zentrum und Alburg konnten vor Ort eine Überhitzung der Anlage feststellen und die Räumlichkeiten lüften. Anschließend wurde die Anlage an die zuständige Fachfirma übergeben. Zu einem Brand kam es nicht. Es entstand jedoch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. (521641825)

Gegen Poller und geflüchtet

Straubing, Stadtgebiet: Eine Zeugin konnte am Freitagabend gegen 20:00 Uhr einen dunklen Pkw mit Bogener Teilkennzeichen in der Milanstraße beobachten, wie er zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße und anschließend gegen einen privaten Poller fuhr. Am Poller entstand ein Schaden von ca. 250 Euro. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen nach dem flüchtigen Fahrzeug aufgenommen und bittet Zeugen des Verkehrsunfalles sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Straubing in Verbindung zu setzen. (521661025)

E-Scooter-Fahrer unter Cannabiseinfluss

Straubing, Stadtgebiet: Am Freitagabend gegen 20:45 Uhr konnten Beamte der Polizeiinspektion Straubing einen 31-jährigen Deutschen auf einem E-Scooter in der Äußeren Passauer Straße zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Während der Kontrolle konnten die Beamten einen starken Cannabisgeruch wahrnehmen und der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Der junge Mann räumte auch den Konsum von Cannabis kurz vor Fahrtantritt ein, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Fahrzeugführer erwartet nun, bei positiver Blutuntersuchung ein Fahrverbot und ein Bußgeld. (521659125)

Betrunkener E-Scooter-Fahrer

Straubing, Stadtgebiet: Am Samstag, gegen 00:55 Uhr konnten Beamte der Polizeiinspektion Straubing einen 31-jährigen Türken in der Inneren Passauer Straße zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Der junge Mann war zuvor mit einem E-Scooter unterwegs und zeigte bei der Kontrolle deutliche Anzeichen auf vorherigen Alkoholkonsum. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Das Fahrzeug wurde vor Ort verkehrssicher abgestellt und der Betroffene zu einem gerichtsverwertbaren Test zur Polizeiinspektion Straubing verbracht. Dieser Test bestätigte das Ergebnis sodass den Fahrer nun ein Fahrverbot sowie eine Geldbuße erwartet. (521660125)

Von Unbekannt geschlagen

Straubing, Stadtgebiet: Ein 30-jähriger Deutscher wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag kurz nach Mitternacht auf der Straße Am Platzl durch einen bislang unbekannten Täter zunächst zu Boden geschubst und anschließend mit der rechten Faust ins Gesicht geschlagen. Hierbei wurde die Brille des jungen Mannes beschädigt und dieser zudem leicht verletzt. Es entstand ein Schaden an der Brille von ca. 300 Euro. Die Polizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Die unbekannte Person konnte als männlich, ca. 25-30 Jahre, südländisches Aussehen, ca. 170 cm groß, normale Statur beschrieben werden. Zudem trug er eine schwarze Maske, die ins Gesicht gezogen war. Zeugen der Tat und Personen, die Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09421/868-0 bei der Polizeiinspektion Straubing zu melden. (521662925)

Verletzung durch Glasscherbe

Straubing, Stadtgebiet: Am Samstagmorgen gegen 02:24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straubing über eine Körperverletzung in einer Diskothek in der Innenstadt informiert. Vor Ort konnte durch die Beamten ermittelt werden, dass es zunächst zu einem Streit zwischen einer 50-jährigen Deutschen mit einem 25-jährigen Rumänen kam. Hierbei kam es zu einem Gerangel wobei die Frau den Mann mit einer Glasscherbe am Unterarm verletzte. Alle Beteiligten waren erheblich alkoholisiert. Der Geschädigte wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. (521666525)

Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad

Salching, Landkreis Straubing-Bogen: Eine 17-jährige Straubingerin kam am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr auf der Straße von Kirchmatting nach Aiterhofen alleinbeteiligt mit ihrem Leichtkraftrad von der Fahrbahn ab und stürzte in den danebenliegenden Graben. Durch den Verkehrsunfall zog sich die Jugendliche einen Schock und schwere Verletzungen im Bereich der Beine zu. Durch Ersthelfer am Unfallort wurde die Dame zunächst erstversorgt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls zur Zuführung eines Notarztes vor Ort. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Der Verkehrsunfall wurde durch Beamte des Zentralen Ergänzungsdienstes Niederbayern aufgenommen. (501076725)  

Ladendiebstahl

Straßkirchen, Landkreis Straubing-Bogen: Eine 20-jährige Rumänin konnte am Freitagabend gegen 19:15 Uhr durch eine Ladendetektivin in einem Supermarkt in der Ohmstraße beobachtet werden, wie sie zunächst an einem Schmuckständer mehrere Gegenstände entnahm und die Verpackung anschließend zwischen zwei Regalen abriss um sich den Schmuck zuzueignen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten Schmuck im Wert von 45,97 Euro feststellen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Dame nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen. (521621625)

Polizeiinspektion Straubing – Pressebericht vom 01.11.2025

Symbolbild © Bundespolizei

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen