Website-Icon Bayern Aktuell

Stadionluft mit Eishockey-Legende schnuppern

Stadionluft mit Eishockey-Legende schnuppern

Fotos: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Ab sofort gibt es Führungen mit Alois Schloder durch die Fanatec-Arena

Die Stadt Landshut hat nun Stadionführungen durch die Fanatec-Arena mit Eishockey-Legende Alois Schloder im Stadtführungsprogramm. Das Motto lautet „Eine Zeitreise durch die Geschichte des Eissports in Landshut und ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsvereins EV Landshut“. Zum Start hat Schloder am Dienstag eine Gruppe von Vertretern der Stadtverwaltung und Repräsentanten des EV Landshut durch das Stadion geführt.

Stationen und Inhalte der Tour sind die Kabine des Profiteams mit einer Filmvorführung von „75 Jahre EVL“, Erklärungen zur Eishockey-Ausrüstung sowie der Geschichte des Eissports in Landshut. Darüber hinaus geht es um das Eisstadion selbst – unter anderem die Baugeschichte, den VIP- und Presseraum, Fanshop und Bildergalerien. Teilnehmer erfahren Geschichten zu sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten. Auch die Eishalle 2 mit der Eishockey-Talentschmiede, dem Eiskunstlauf, Stockschießen und Inlinehockey steht auf dem Programm. Oberbürgermeister Alexander Putz war bereits im Vorfeld überzeugt, dass das Interesse an dem neuen Angebot groß sein wird: „Einblicke hinter die Kulissen und persönliche Anekdoten machen die sportliche, soziale wie auch gesellschaftliche Bedeutung des Stadions und des Vereins deutlich.“ Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, der in Vertretung des OB an der Führung teilnahm, zeigte sich begeistert: „Das Herz der Sportstadt Landshut wird lebendig und anschaulich präsentiert.“

Entscheidend dazu beitragen wird Tourguide Alois Schloder. Er spielte von 1963 bis 1986 für den Eislaufverein Landshut in der Eishockey-Bundesliga. Mit dem EVL wurde er 1969 Deutscher Pokalsieger, 1970 und 1983 Deutscher Meister. Er war langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft und gewann mit ihr bei den Olympischen Spielen 1976 die Bronzemedaille.

Nach seiner Sportlerkarriere arbeite er als Fernsehexperte und leitete das städtische Sportamt. 2005 wurde er in die internationale Hall of Fame des Eishockey-Weltverbands aufgenommen.

Von 2014 bis 2023 erarbeitete er ehrenamtlich eine umfangreiche Chronik des EVL und sammelte durch den Verkauf mehr als 120.000 Euro für den Verein.

„Mit diesen Führungen schließt sich für mich der Kreis rund um den EVL nach der Zeit als Spieler, in der Sportverwaltung und als Chronist“, sagt Schloder. Die Fanatec-Arena ist für ihn etwas ganz Besonderes: „Durch die Sanierung ist das Stadion für mich persönlich zur schönsten Eissporthalle Deutschlands geworden. Mit der modernen Halle für knapp 5000 Besucher ist Landshut auch für internationale Wettbewerbe prädestiniert, wie die Austragung des Deutschland Cups und der U18-Weltmeisterschaft gezeigt haben.“ Die Eishockey-Hochburg habe laut Schloder damit die Brücke geschlagen zwischen der erfolgreichen EVL-Vergangenheit und einer vielversprechenden Zukunft.

INFO

Die Führung dauert 90 Minuten und kostet zehn Euro pro Person bei geplanten Terminen und 100 Euro für Gruppen auf Anfrage. Die Einnahmen kommen komplett dem EVL-Nachwuchs zugute. Die ersten öffentlichen Termine sind, jeweils samstags, am 15. Februar, am 1., 15. und 29. März sowie am 5. und 19. April geplant (immer von 14.30 bis 16 Uhr für maximal 25 Teilnehmer). Buchbar sind die Touren in der Tourist-Information im Rathaus in der Altstadt, unter Telefon 0871 – 922 050, per E-Mail an stadtfuehrungen@landshut.de oder online unter www.erleben.landshut.de/aktivitaeten-events/stadtfuehrungen.

Fotos: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtexte: In der Kabine bei der ersten Führung (von links): Michael Bragulla, Sachgebietsleiter Marketing und Tourismus, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Tourguide Alois Schloder, Sportbeauftragte Sabrina Högl und Klaus Peißinger, Referent für Allgemeine Verwaltung und Kultur.

Die mobile Version verlassen