Website-Icon Bayern Aktuell

Streitigkeit endet in Polizeigewahrsam

Bundespolizei

Symbolbild © Bundespolizei

PASSAU. Am frühen Morgen des 23.08.2025 wurde der Polizeiinspektion Passau eine Streitigkeit vor einer Diskothek im Franz-Stockbauer-Weg in Passau mitgeteilt. Vor Ort konnte ein 32-jähriger Passauer angetroffen werden, welcher mit der Verweisung aus der Diskothek durch den Sicherheitsdienst nicht einverstanden war. Der 32-jährige Mitteiler war erheblich alkoholisiert, zeigte sich auch gegenüber den polizeilichen Einsatzkräften uneinsichtig. Nachdem er einem mehrfach ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, musste der Passauer abschließend in Polizeigewahrsam genommen werden.

516616252

Alkoholfahrt

PASSAU. Am frühen Morgen des 23.08.2025 wurde ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus Passau einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle musste beim 33-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Passauer erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.

516615253

Sachbeschädigung

PASSAU. Am frühen Morgen des 23.08.2025 wurde der Polizeiinspektion Passau ein Randalierer in einer Bar in der Roßtränke in Passau mitgeteilt. Vor Ort konnte ein erheblich alkoholisierter 22-Jähriger aus der Oberpfalz angetroffen werden. Der 22-Jährige hatte die Sanitäreinrichtungen beschädigt, zeigte sich uneinsichtig. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Der Oberpfälzer wurde angezeigt.             

516614254

Drogenfahrt

PASSAU. Am späten Abend des 22.08.2025 wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus Kößlarn einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle mussten beim 21-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Vortest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den 21-Jährigen erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.

2250500941256

Polizeibeamte beleidigt

PASSAU. Am späten Abend des 22.08.2025 wurde der Polizeiinspektion Passau eine Streitigkeit in einer Obdachlosenunterkunft im Stadtgebiet Passau mitgeteilt. Vor Ort musste ein 28-jähriger Bewohner angetroffen werden, welcher sich unvermittelt verbal aggressiv zeigte. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung wurde der 28-Jährige ausfallend, beleidigte die eingesetzten Beamten. Aufgrund der an den Tag gelegten Aggressivität musste der Passauer letztlich in Gewahrsam genommen werden, er wurde angezeigt.

516611257

Unfallflucht

PASSAU. Am 22.08.2025, im Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr, ereignete sich auf der Parkfläche eines Möbelhauses in der Steinbachstraße in Passau eine Verkehrsunfallflucht.

Seitens eines bislang unbekannten Täters wurde der VW eines 77-jährigen Mannes aus Hutthurm angefahren, im Seitenbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Passau in Verbindung zu setzen.                     

516605252

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Neukirchen vorm Wald/Lks. Passau. Am Morgen des 22.08.2025 ereignete sich an der Einmündung von der Dreiburgenstraße in die Kreisstraße PA25 ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus der Tschechischen Republik wollte mit seinem Sattelzuggespann von der Dreiburgenstraße nach rechts auf die Kreisstraße einbiegen. Hierbei übersah der Lkw-Fahrer das bevorrechtigte Wohnmobil eines 54-Jährigen aus der Gemeinde Ruderting, welcher die Kreisstraße in gerader Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Infolge des Zusammenstoßes entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt.      

500997255

Pressemeldung vom 23.08.2025 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild © Bundespolizei

Die mobile Version verlassen