Website-Icon Bayern Aktuell

Tödlicher Verkehrsunfall

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

Symbolbild von Rico Löb auf Pixabay

LOICHING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 17.08.2025 um ca. 12:40 Uhr ereignete sich in auf der Kreisstraße 8, zwischen Oberwolkersdorf und Pischelsdorf ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.

Die beiden Pkw kamen sich im Kurvenbereich entgegen. Dabei konnte ein Fahrzeugführer seine Spur nicht halten und es kam zum Frontalzusammenstoß. Ein 25-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt, der andere 40-jährige Fahrer wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht, wo er später seinen Verletzungen erlag. Die Kreisstraße war bis 17:30 Uhr gesperrt. An der Unfallstelle war ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst anwesend. Nach Abschluss der Unfallaufnahme sowie der Bergung beider Fahrzeuge wurde die Straße wieder freigegeben.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A92 – Pkw kommt alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab

GOTTFRIEDING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am Samstag (16.08.2025) gegen 02:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB A92, kurz vor der Ausfahrt Dingolfing Ost in Fahrtrichtung München. 

Ein mit drei Personen aus dem Landkreis Landshut besetzter Pkw kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Regen nach rechts von der Fahrbahn ab. Er durchbrach den Wildschutzzaun und überschlug sich im angrenzenden Feld mehrfach. Der 18-jährige Fahrer und die 25-jährige Beifahrerin vorne rechts wurden schwer verletzt, die 25-jährige Insassin hinten rechts wurde tödlich verletzt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Erstellung eines unfallanalytischen und technischen Gutachtens an die Unfallstelle bestellt. Die rechte Spur der A92 Ri. München war bis 07:30 Uhr gesperrt. An der Unfallstelle war ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst.Nach Abschluss der Unfallaufnahme sowie der Bergung des Fahrzeugs wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.

Verkehrsteilnehmer, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei Wörth/Isar unter 08702/9482990 zu melden.

18.08.2025, Polizeipräsidium Niederbayern

Symbolbild von Rico Löb auf Pixabay

Die mobile Version verlassen