Website-Icon Bayern Aktuell

Verletzung durch Hundebiss

Polizei Telefon 110

Symbolbild: © Bayerische Polizei

SALZWEG, Lkr. Passau. Am 01.02.2025, gegen 13:55 Uhr, wurde eine 22-jährige Spaziergängerin in der Lichtenauer Straße durch einen Hund verletzt. Als die Frau an einem angeleinten Hund vorbeiging, schnappte dieser nach ihr und biss sie erst ins Bein und anschließend in die Hand. Der Hund wurde durch seinen 72-jährigen Besitzer an der Leine geführt, dieser konnte den Hundeangriff jedoch nicht verhindern. Die leicht verletzte Frau begab sich selbstständig zur Versorgung ihrer Wunden ins Klinikum Passau und anschließend zur Anzeigenerstattung zur PI Passau.

502166/1

Diebstahl einer Spendendose

PASSAU. Am 15.01.2025, gegen 12:05 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Frau die Spendendose eines wohltätigen Vereins. Die Spendendose war in einer Apotheke in der Alten Straße aufgestellt und beinhaltete eine Spendensumme im mittleren zweistelligen Eurobereich.

Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.

502146/9

Unfallfluchten

Passau. In der Zeit 30. bis 31.01.2025, wurde die Regenrinne eines Anwesens in der Bräugasse beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.

Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.

502135/9

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 12

HUTTHURM. Am 01.02.2025, gegen 17:45 Uhr, ereignete sich auf der B12 bei Großthannensteig ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Der 23-jährige Fahrer eines Opel befuhr die B12 von Passau kommend in Richtung Freyung. Zeitgleich fuhr der 84-jährige Fahrer eines Suzuki von Büchlberg kommend auf die Bundesstraße ein. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Suzuki gegen das angrenzende Bushäuschen geschoben. Die B12 musste kurzzeitig gesperrt werden, wurde jedoch nach ersten Aufräumarbeiten bis zum Abtransport der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge einseitig freigegeben. Die Verkehrsregelung wurde durch die örtlichen Feuerwehren durchgeführt. Beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst ins örtliche Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.

502168/9

Trunkenheitsfahrt verhindert

PASSAU. Am 01.02.2025, gegen 06:12 Uhr, wurde in der Fritz-Schäffer-Promenade ein 21-jähriger Mann in seinem abgestellten Fahrzeug angetroffen. Bei dem Mann konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine erhebliche Alkoholisierung, weshalb sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt und somit eine Fahrt unter Alkoholeinfluss verhindert werden konnte.

502140/5

Fahrt unter Alkoholeinfluss

THYRNAU, Lkr. Passau. Am 01.02.2025, gegen 23:50 Uhr, wurde ein Pkw in der Hofmarkstraße in Thyrnau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 37-jährigen Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine Alkoholisierung, weshalb ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der PI Passau durchgeführt wurde.

502175/3

Pressemeldung vom 02.02.2025 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild: © Bayerische Polizei

Die mobile Version verlassen