Website-Icon Bayern Aktuell

Kulturgenuss und Einkaufserlebnis

Kulturgenuss und Einkaufserlebnis

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

20. Landshuter Kunstwochenende mit Kunst- und Shoppingnacht

Die Innenstadt wird zur Kulturbühne: Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. September, lädt die Stadt zum 20. Landshuter Kunstwochenende ein. An drei Tagen öffnen 14 Galerien, Museen und Ausstellungsräume ihre Türen bei freiem Eintritt – Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Höhepunkt ist die traditionelle Kunstnacht am Freitag, wenn die Ausstellungshäuser bis in die späten Abendstunden geöffnet sind. Parallel dazu erwartet Besucher ein stimmungsvolles Late Night Shopping mit über 30 geöffneten Geschäften.

Am Donnerstag haben die Organisatoren des Kunstwochenendes, Ursula Bolck-Jopp (Kunstverein Landshut), Franz Schneider (Neue Galerie Landshut) und Peter Litvai (Litvai Galerie für Fotografie), gemeinsam mit dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, den sogenannten V.I.P.-Guides und Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, das Programm vorgestellt.

Die Landshuter Kunstnacht (19 bis 23 Uhr) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und hat sich längst als Publikumsmagnet zum Saisonauftakt etabliert. Auch die Erweiterung zum Kunstwochenende mit zusätzlichen Öffnungszeiten am Samstag- und Sonntagnachmittag hat sich bewährt. „So haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, nach der lebendigen Kunstnacht die ausgestellten Werke in aller Ruhe zu vertiefen und neu zu entdecken“, betont Franz Schneider. „Das Programm in den 14 teilnehmenden Ausstellungsräumen verspricht auch heuer eine große künstlerische Bandbreite“, erklärt Ursula Bolck-Jopp. „Interessierte können sich auf Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Objekte, Installationen und Live-Kunst freuen – eine Vielfalt, die garantiert für jeden Geschmack etwas bereithält.“ Besonders erfreulich sei, dass die Keramikschule Landshut wieder dabei ist und die Kreativität ihrer Absolventen präsentiert.

Um den Einstieg in die unterschiedlichen Ausstellungen zu erleichtern, werden am Freitagabend in vielen Galerien kurze Einführungen angeboten. Diese sind so abgestimmt, dass Kunstinteressierte die Stationen wechseln können, ohne eine Präsentation zu verpassen.

Ein besonderes, exklusives Format wird auch im Jubiläumsjahr angeboten: Bei den sogenannten „V.I.P.-Guided Visits“ begleiten namhafte Persönlichkeiten aus Landshut die Gäste durch ausgewählte Ausstellungen. Dabei sind Stiftpropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur, Stadtrat Robert Mader, Kulturabteilungsleiter Benedikt Schramm, Ursula Weger, Vorsitzende der Theaterfreunde Landshut, sowie Konrad Krukowski, Geschäftsführer des Landestheaters Niederbayern, und Daniel Schreiber, Leiter der städtischen Museen. Sie führen Interessierte in kleinen Gruppen zu je zwei bis drei Stationen, geben persönliche Einblicke in die Werke und führen kurze Gespräche mit den Kunstschaffenden und Kuratoren.

Für Orientierung sorgt wieder das Markenzeichen des Kunstwochenendes: die gelben Füße. Sie weisen den Weg zu allen beteiligten Kunstorten. So wird die Innenstadt zur Bühne und lädt dazu ein, auf eine inspirierende Entdeckungsreise zwischen den Ausstellungsräumen zu gehen. Vor dem Rathaus verteilt ein wandelnder gelber Fuß bis in die Nacht das Programmheft. Die „V.I.P.-Guided Visits“ beginnen Freitagabend ebenfalls dort, wo ein großer, dreidimensionaler gelber Fuß als markanter Startpunkt dient. Musikalisch stimmungsvoll eröffnet die Band „Lieblingsstück“ das Programm ab 19 Uhr. Anschließend brechen die Gruppen zu den Rundgängen auf. Da die Plätze auf je 25 Personen begrenzt sind, werden kostenlose Tickets ab 18 Uhr vor dem Rathaus ausgegeben – solange der Vorrat reicht. Ebenso ist eine Anmeldung vorab per E-Mail an marketing@landshut.de möglich.

„Mit den musikalisch begleiteten Touren möchten wir die Verbindung von Kunstnacht und Late Night Shopping sichtbar machen“, so Stadtmarketingleiter Michael Bragulla. „So wird das kulturelle Flair in der gesamten Innenstadt spürbar.“ Auch der Einzelhandel trägt zum Erlebnis bei: „Die bis 23 Uhr geöffneten Geschäfte bieten eine wunderbare Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Einkaufsstadt in außergewöhnlicher Atmosphäre zu genießen.“

Das Programmheft ist in der Tourist-Info im Rathaus und in den städtischen Museen erhältlich. Weitere Informationen gibt es online unter www.kunstnacht-landshut.de.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Freuen sich auf das Kunstwochenende mit Shopping- und Kunstnacht (von links): Theaterfreunde-Vorsitzende Ursula Weger, Peter Litvai von der gleichnamigen Galerie, Franz Schneider von der Neuen Galerie, Landestheater-Geschäftsführer Konrad Krukowski, Bürgermeisterin Jutta Widmann, Marketingleiter Michael Bragulla, Kulturabteilungsleiter Benedikt Schramm, Ursula Bolck-Jopp vom Kunstverein und Stiftpropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur.

Die mobile Version verlassen