Mittwoch, September 24, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrGefährliche Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung

PASSAU. Am Samstag, den 20.09.2025 gegen 03:10 Uhr kam es im Bereich Dr.-Hans-Kapfinger-Straße zu einer Körperverletzung. Demnach kam es zwischen einem 23-jähriger Mann aus dem Passauer Bereich und einem bislang unbekannten Täter zu einem Wortgefecht, was unvermittelt mit einem Pfefferspray-Einsatz durch den unbekannten Täter endete. Demnach wurde der 23-jährige vom unbekannten Täter mittels Pfefferspray (näheres hierzu unbekannt) attackiert und direkt im Gesicht getroffen. Anschließend flüchtete der Täter gemeinsam mit einer weiteren unbekannten männlichen Person und konnte im Nachgang nicht mehr festgestellt werden. Der Geschädigte wurde medizinisch versorgt und anschließend ins Klinikum Passau verbracht. Näheres zum Täter nicht bekannt, beim Geschädigten konnte zur Tatzeit eine Alkoholisierung festgestellt werden. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Passau unter der Tel. 0851-9511-0.

518686-25/5

Verstöße Alkoholverbot / Grünanlagensatzung der Stadt Passau

PASSAU. Am Freitag, den 19.09.2025 konnten gegen 17:50 Uhr im Rahmen von Fußstreifen im Bereich Klostergarten / Parkanlage ein 44-jähriger Mann, sowie eine 38-jährige Frau aus dem Bereich Passau festgestellt werden, welche sich in diesem Bereich über das bestehende Alkoholverbot hinwegsetzten und dort Alkohol konsumierten. Beide Personen wurden auf das Fehlverhalten hingewiesen, ein Platzverweis wurde erteilt und gegen beide wurde eine Anzeige vorgelegt.

518676-25/4

518674-25/6

Betäubungsmittel mitgeführt

PASSAU. Am Freitag, den 19.09.2025 gegen 20:25 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann aus dem Lkr. im Bereich Ferdinand-Wagner-Str. einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten Betäubungsmittel festgestellt werden, welche der Mann in seiner Umhängetasche mit sich führte. Vor Ort erfolgte eine Sicherstellung der Betäubungsmittel und gegen den Mann wurde Strafanzeige erstattet.

501068-25/6

Fahrradteile aus Schuppen entwendet

PASSAU. Im Zeitraum 01.07.2025 – 19.09.2025 wurden aus einem Schuppen in der Holzheimerstraße Fahrradteile entwendet. Die Fahrradteile stammen von einem MTB der Marke Ghost und es handelt sich um einen Sattel, sowie Fahrradlenker. Der Rest des Fahrrades blieb vom Täter unberührt unberührt. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Passau unter der Tel. 0851-9511-0. Die Schadenshöhe kann nicht genau beziffert werden.

518669-25/0

Diebstahl aus Kfz

TIEFENBACH. Im Zeitraum 18.09.2025, 20:30 Uhr – 19.09.2025, 06:50 Uhr, wurde im Bereich Aulinger Straße ein Pkw Audi angegangen. Demnach wurde der Pkw Audi nach Angaben abschlossen vor der Garage geparkt und wurde von einem bislang unbekannten Täter angegangen bzw. auf der Beifahrertüre geöffnet. Aus dem Pkw wurde eine Sporttasche, sowie die Geldbörse samt Bargeld in Höhe von 150,00 Euro entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Passau unter der Tel. 0851-9511-0.

518662-25/7

Motorhaube von Pkw zerkratzt

PASSAU. Im Zeitraum 18.09.2025, 20:00 Uhr – 19.09.2025, 06:20 Uhr, wurde im Bereich Schießgrabengasse ein schwarzer Pkw der Marke Mazda von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Demnach wurde durch den unbekannten Täter die Motorhaube , sowie der vordere Scheinwerfer zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500,00 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Passau unter der Tel. 0851-9511-0.

518689-25/2

Heckscheibe von Pkw eingeworfen

PASSAU. Am Freitag, den 19.09.2025 im Zeitraum 08:00 Uhr – 11:00 Uhr wurde im Bereich Sechzehnerstraße an einem grauen Pkw VW Golf durch einen bislang unbekannten Täter die Heckscheibe mittels Stein eingeworfen. Die Heckscheibe wurde hierbei fast völlig zerstört und der Stein blieb im Innenbereich des Pkw liegen. Es entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von ca. 700,00 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Passau unter der Tel. 0851-9511-0.

518636-25/0

Verkehrsdelikte

Fahrt unter Drogeneinfluss

PASSAU. Am Samstag, den 20.09.2025 gegen 02:45 Uhr, wurde im Bereich Freyunger Str. ein 27-jähriger männlicher Fahrzeugführer angehalten, welcher mit seinem Pkw BMW unterwegs war und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Kontrollverlauf konnten durch die Polizeibeamten Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmittel festgestellt werden. Ein anschließender Test verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Mann musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen und wurde nach Beendigung aller Maßnahmen wieder entlassen.

518683-25/8

Fahrt unter Alkoholeinfluss

PASSAU. Am Samstag, den 20.09.2025 wurde gegen 02:35 Uhr im Bereich Wiener Straße ein Pkw Ford zu einer Verkehrskontrolle angehalten, welcher von einem 36-jährigen Fahrzeugführer gesteuert wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Polizeibeamten konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Im weiteren Verlauf wurde durch den Mann ein Alkoholkonsum bestätigt. Ein anschließender Test bestätigte eine Alkoholisierung des Mannes. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und dieser muss nun mit einem Strafverfahren rechnen.

518682-25/9

Fahrt unter Alkoholeinfluss

PASSAU. Am Samstag, den 20.09.2025 wurde gegen 00:20 Uhr ein 21-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen, als dieser mit einem Pkw BMW im Bereich Ludwigsplatz unterwegs war. Im Kontrollverlauf konnte beim 21-jährigen Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test bestätigte anschließend die Alkoholisierung des Mannes.

Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und der Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten. Anschließend wurde der Mann zur Dienststelle verbracht um einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest durchzuführen. Nach Beerdigung aller Maßnahmen wurde dieser wieder entlassen. Dieser muss nun mit einem Bußgeld und einen Fahrverbot rechnen.

501069-25/5

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss und ohne Fahrerlaubnis

PASSAU. Am Freitag, den 19.09.2025 gegen 21:35 Uhr wurde im Bereich Lindenstraße ein 38-jähriger Fahrzeugführer angehalten, welcher mit einem Kleintransporter der Marke Renault unterwegs war und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten beim Fahrzeugführer Auffälligkeiten hinsichtlich Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein anschließender Test verlief positiv hinsichtlich Betäubungsmittel. Zudem konnte festgestellt werden, dass der 38-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und er Fahrzeugschlüssel einbehalten. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

518671-25/9

Verkehrsunfälle:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

PASSAU. Am Freitag, den 19.09.2025 gegen 12:30 Uhr kam es nach Angaben in der Neuburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Demnach wollte ein schwarzer Pkw BMW X5 rückwärts in die Fahrbahn einfahren und touchierte hierbei den dahinter stehenden Pkw Audi Q3. Anschließend entfernte sich der Pkw BMW von der Unfallörtlichkeit ohne seine Personalien anzugeben. Die Unfallaufnahme erfolgte anschließend auf hiesiger Dienststelle durch die Geschädigte Unfallbeteiligte.  Am Pkw der Geschädigten entstand im Frontbereich der Stoßstange (Fahrerseite) ein Sachschaden in der Höhe von ca. 800,00 Euro. Ob der Unfallverursacher einen Schaden an seinem Fahrzeug erlitten hatte, ist unklar.

518664-25/5

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

HUTTHURM. Am Freitag, den 19.09.2025 gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der ST2323 bei Hutthurm ein Verkehrsunfall, welcher durch einen 71-jährigen Fahrzeugführer verursacht wurde. Demnach befuhr der Mann mit seinem Pkw Opel von Brennschinken her kommend die ST2323 in Fahrtrichtung Fischhaus.

Hierbei kam der 71-jährige auf im Bereich Hötzdorf alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Durch einen Zeugen konnte der Verkehrsunfall beobachtet werden und dieser leistete vor Ort Erste Hilfe. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte im Fahrzeug Alkoholgeruch wahrgenommen werden, woraufhin beim 71-jährigen Mann, welcher sich mittlerweile im Klinikum Passau befand. Eine weitere Polizeistreife begab sich ins Klinikum Passau und führte dort ein Alkoholtest durch. Der Test bestätigte anschließend eine erhebliche Alkoholisierung des 71-jährigen Mannes. Die Fahrerlaubnis des Mannes wurde sichergestellt und dieser musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Mann wurde durch den Unfall nur leicht verletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in der Höhe von ca. 5.000,00 Euro. Zudem entstand ein Fremdschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Der Pkw musste anschließend durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abgeschleppt werden.   

518652-25/6

Pressemeldung 20.09.2025 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild © Bundespolizei

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen