Mittwoch, Februar 5, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrAchtung, Giftköder! Polizei Passau bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht!

Achtung, Giftköder! Polizei Passau bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht!

Passau. Aus aktuellem Anlass bittet die Polizeiinspektion Passau Hundehalter um vermehrte Vorsicht. Am 04.02.2025 erhielt die Polizei Passau den Hinweis, dass ein Hundehalter in einem Waldstück zwischen der Vogelweiderstraße und Dr.-Stephan-Billinger-Straße einen „Giftköder“ in Form von zubereiteten Fleischstücken aufgefunden habe. Der Verdacht besteht, dass es sich hierbei um einen Giftköder handelt, die endgültige Einstufung kann erst nach einer Untersuchung getroffen werden.

Alle Hundehalter in der Region werden gebeten, entsprechend wachsam und vorsichtig zu sein.

Die Polizei Passau bittet um Hinweise und nimmt diese unter der Rufnummer 0851/9511-0 jederzeit entgegen.

502401/6

Bei Verkehrskontrolle Drogenfahrt und -besitz aufgedeckt

PASSAU. In der Neuburger Straße kontrollierten Beamte der Polizei Passau am Dienstag, den 04.02.2025, gegen 20:15 Uhr, einen Pkw Land Rover. Bei der 31-jährigen Fahrerin führten die Polizisten einen Drogentest durch, der positiv verlief. Sie musste sich einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen, nachdem die Weiterfahrt unterbunden worden war.

Beim 40-jährigen Beifahrer fanden die Beamten zudem Drogen auf. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um Methamphetamin. Dieses stellten die Polizisten sicher.

Die 31-jährige Fahrerin erwartet nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Den 40-Jährigen zeigten die Beamten wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz an.

502404/3, 502402/5

Zustellerfahrzeug beschädigt Balkon – vom Unfallort entfernt

PASSAU. In Grubweg übersah am 04.02.2025, gegen 13:00 Uhr, eine 36-jährige Frau mit einem Zustellerfahrzeug einen Balkon und beschädigte diesen. Sie entfernte sich vom Unfallort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde am Unfallort zurückgelassen und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Auch am Balkon entstand ein hoher Sachschaden. Insgesamt wird dieser auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die 36-jährige Unfallverursacherin konnte durch Beamte der Polizei Passau bereits ermittelt werden. Die Polizisten zeigten sie wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort an.

502396/8

Pressemeldung vom 05.02.2025 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild von Gerd Altmann auf Pixabay

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen