Mittwoch, November 12, 2025
spot_img
StartUmwelt / NaturschutzBayreuther Kinder sammeln über 19.000 Grüne Meilen für den Klimaschutz

Bayreuther Kinder sammeln über 19.000 Grüne Meilen für den Klimaschutz

BAYREUTH – Mit großem Engagement haben sich in diesem Jahr wieder mehr als 1.500 Kinder aus Stadt und Landkreis Bayreuth an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ beteiligt. Zwölf Einrichtungen aus der Region machten bei der europaweiten Kindermeilen-Kampagne mit und sammelten gemeinsam 19.348 Grüne Meilen für den Klimaschutz.

Mit großem Stolz und sichtbarer Freude nahmen Kinder und deren Lehrkräfte aus der Region Bayreuth am heutigen Mittwoch (12. November) die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs 2025“ entgegen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayreuther Rathaus würdigte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger das Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Unsere Kinder zeigen uns eindrucksvoll, dass Klimaschutz im Alltag beginnt. Jede Grüne Meile steht für bewusstes Handeln und Verantwortung – und für eine Generation, die mit Herz und Überzeugung für ihre Zukunft eintritt. Darauf können wir in Bayreuth wirklich stolz sein“, so Ebersberger.

Die Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ wird vom europäischen Klima-Bündnis organisiert und findet bereits seit über 20 Jahren statt. Kinder sammeln dabei für jeden Weg, den sie umweltfreundlich – also zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn – zurücklegen, sogenannte „Grüne Meilen“. Diese werden am Ende des Jahres symbolisch an die UN-Klimakonferenz übergeben, um zu zeigen, dass auch die Jüngsten in Europa ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Auch in der Region Bayreuth ist die Beteiligung mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kindergärten, Schulen und Horte teil und verbinden das Sammeln der Grünen Meilen mit Aktionen rund um Nachhaltigkeit, Bewegung und Umweltbewusstsein. „Was mich besonders freut, ist die Begeisterung, mit der unsere Kinder mitmachen“, betonte Ebersberger. „Sie lernen spielerisch, dass jeder Schritt zählt – und geben uns Erwachsenen damit ein wichtiges Beispiel.“Die Stadt Bayreuth danke allen teilnehmenden Einrichtungen, den engagierten Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften und Eltern, die die Kinder unterstützt haben. „Gemeinsam haben sie ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz in der Region gesetzt.“

Folgende Einrichtungen haben an der Aktion 2025 teilgenommen:

Grundschule Meyernberg, Kita Brunnenwiese / Eckersdorf, Grundschule Bischofsgrün, Evangelischer Kindergarten Hummeltal, Grundschule Gefrees, Kinderhaus Wackelzahn / Unternschreez, Grund- und Mittelschule Hummeltal, Grundschule St. Johannis Bayreuth, AWO Kindertagesstätte Glashütten, Jean-Paul-Grundschule Bayreuth, GS-Schule Bayreuth-Herzoghöhe, Graf-Botho-Schule / Pottenstein.

Bildunterschrift: Kinder und Lehrkräfte der Grundschulen Bayreuth-Herzoghöhe, Gefrees, St. Johannis Bayreuth, der Graf-Botho-Grund- und Mittelschule Pottenstein sowie der Grundschule Hummeltal mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und den Klimaschutzmanagements der Region Bayreuth bei der Preisverleihung der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs 2025“ in der Region Bayreuth.

Foto: Stadt Bayreuth

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen