Montag, August 11, 2025
spot_img
StartBildung und SchulenAus Meyernberg wechseln mehr als Grundschüler ans GCE

Aus Meyernberg wechseln mehr als Grundschüler ans GCE

Ein modulares Unterrichtsgebäude schafft Platz für sechs neue Klassenräume am Gymnasium Christian-Ernestinum

BAYREUTH – So viele Schülerinnen und Schüler wie noch nie dürften im kommenden Schuljahr 2025/2026 Bayreuths Gymnasien besuchen. Der Grund ist neben einem großen Interesse von Viertklässlern am Wechsel ans Gymnasium vor allem die Wiedereinführung des G9. Die Stadt reagiert und schafft deswegen 20 neue Klassenzimmer. Am Gymnasium Christian-Ernestinum (GCE) wurde beispielsweise bereits in den Pfingstferien ein modulares Unterrichtsgebäude mit sechs Klassenräumen aufgestellt, das seither ausgebaut wird.

„Ich freue mich, dass die Stadt Bayreuth hier schnell Abhilfe schaffen konnte und hoffe, dass sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer im kommenden Schuljahr in den Räumen wohlfühlen“, sagt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit Blick aufs GCE.

Auf 375 Quadratmetern Nutzfläche finden in dem zweistöckigen Gebäude im Erdgeschoss ein Klassenzimmer für die Oberstufe sowie zwei Räume für die offene Ganztagsschule mit einer jeweiligen Fläche von knapp 55 Quadratmetern Platz. Das Obergeschoss wird mit zwei Kunstsälen von jeweils knapp 68 Quadratmetern Fläche sowie einem Kunst-Vorbereitungsraum mit einer Fläche von knapp 55 Quadratmetern genutzt.

Wie Michael Kraus, im Hochbauamt der Stadt Bayreuth zuständig für den Bauunterhalt, erläutert, wurde bei den Planungen darauf geachtet, nur Unterrichtsräume in dem Container unterzubringen, die temporär und von verschiedenen Klassen genutzt werden wie eben die Kunstsäle. Die festen Klassenzimmer befinden sich alle weiter im bestehenden GCE-Trakt.

Seit dem Beginn der Ausbauarbeiten vor gut sechs Wochen hat sich viel getan in dem modularen Unterrichtsgebäude. Gleich zu Beginn wurden die Anschlüsse für Wasser und Abwasser gelegt, auch ans Stromnetz wurde der Container angeschlossen. In den Räumen im Obergeschoss wurden bereits die Schränke mit den Utensilien für den Kunstunterricht aufgebaut und erste Tische aufgestellt. Und so zeigt sich auch Schulleiter und Oberstudiendirektor Franz Eisentraut zufrieden mit dem Fortschritt der Arbeiten, die Ende August abgeschlossen sein sollen.

Übrigens kann es gut sein, dass so manchen Schülerinnen und Schülern die Räume bekannt vorkommen. Der Container diente nämlich von 2021 bis Ende 2024 als Schulhortgebäude während der Sanierung der Grundschule Meyernberg. Damals hatte die Stadt das modulare Schulgebäude für etwa 725.000 Euro angeschafft. Die Kosten für den jetzigen Umbau liegen bei circa 400.000 Euro.

Bildunterschrift: Die Arbeiten in den neuen modularen Unterrichtsräumen am Gymnasium Christian-Ernestinum verlaufen nach Plan. Ende August soll alles fertig sein. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (links) und Schulleiter Franz Eisentraut machten sich vor Ort ein Bild von den Umbaumaßnahmen.

Foto: Stadt Bayreuth

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen