Im Landkreis Kelheim wird aufgeräumt!
Knapp 20 Vereine, Ortsverbände aber auch Privatpersonen haben sich schon an der ganzjährigen Ramadama-Aktion des Landkreises Kelheim beteiligt.
Mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet machten sich die über 40 freiwilligen Dünzlinger Bürger, zwischen vier und siebzig Jahre alt, an einem sonnigen Samstagmorgen, dem 22. März, ans Werk und wurden schnell fündig. Neben unzähligen Flaschen und Verpackungen kamen auch größere Gegenstände wie alte Reifen oder Decken zum Vorschein.
„Besonders skurril waren Fundstücke wie eine Klobrille und eine Klobürste, eine verlassene Katzen-Transportbox, ein Maßkrug und sogar ein noch original verpackter Camembert.“
Melanie Waldmannstetter
Auch in Irnsing wurde heuer wieder fleißig gesammelt.
„Eigentlich ist die Entstehung unseres Irnsinger Ramadamas eine schöne Geschichte. Am Vatertag 2017 waren ich und damals noch meine minderjährigen Söhne mit den Fahrrädern auf den Fluren in Irnsing unterwegs. Dabei ist uns der Müll am Straßenrand aufgefallen. Dann haben wir angefangen, diesen zu sammeln. Wir mussten feststellen, dass wir diesen nicht mehr tragen konnten. Also radelte mein älterer Sohn nach Hause und holte den Anhänger für sein Fahrrad.“
Christoph Schierlinger, u. a. Vorstand des FC Bayern Fanclubs Irnsing
Mittlerweile hat sich ein harter Kern aus der Irnsinger Dorfgemeinschaft, allen voran die einheimische Landjugend, dem Müllsammeln angeschlossen. Ebenfalls Tradition ist inzwischen die abschließende Brotzeit im Hause Schierlinger, welche seitens der Stadt Neustadt gesponsert wird.
„Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Ehrgeiz sich die verschiedensten Organisationen, wie zum Beispiel (Kinder-)Feuerwehren, Landjugenden, Gartenbauvereine und viele mehr aber auch einzelne Privatpersonen beim täglichen Spaziergang für einen sauberen Landkreis Kelheim einsetzen und Abfälle aus der Natur beseitigen und entsorgen. Uns hat auch eine Vielzahl an Bildern und Videos zu den Sammelaktionen erreicht.“
Katharina Spreider, Abfallberaterin des Landkreises Kelheim
Erstmalig zum Jahresbeginn hat die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim zum ganzjährigen Müllsammeln aufgerufen und das neue Ramadama-Konzept ab 2025 vorgestellt. Einfach Müllsammeln, Abfälle kostenlos an einem Wertstoffzentrum oder auf den Wertstoffhöfen Painten und Wildenberg entsorgen und so ein Müllheld werden ist die Devise. Alle Vereine, Ortsverbände, sozialen Einrichtungen sowie Privatpersonen sind eingeladen, sich auch weiterhin an der Aktion zu beteiligen. Alle Informationen finden Sie unter www.landkreis-kelheim.de/ramadama. Der Landkreis stellt auf Anfrage unter 09441 207-1517 gerne kostenlos Abfallsäcke für die Aufräumaktionen bereit.
Bildmaterial | |
Titel und Information | Quellenangabe |
Bild 1: Drei Anhänger voll Müll sind bei der diesjährigen Irnsinger Aufräumaktion zusammengekommen. | Lenka Steinberger, Irnsing Melanie Waldmannstetter, Irnsing |