Anmeldestart für den Wettbewerb 2026 am 1. Dezember
„Jugend on Stage“ ist das Nachfolgeformat der Stadt Landshut für den beliebten Talentwettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“. Der Wettstreit soll junge Menschen bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Ergebnisse ihres Engagements vor Publikum vorzustellen. Anmelden kann man sich ab Montag, 1. Dezember, bis 15. Januar 2026.
„Jugend gestaltet Freizeit“ wurde über viele Jahre von der Stadt und der Josef-Stanglmeier-Stiftung veranstaltet. Leider musste die Stiftung 2024 die Förderung des Wettbewerbs beenden. Die Rahmenbedingungen und Regeln der beliebten Reihe bleiben aber auch unter neuem Namen weitgehend unverändert. „Jugend on Stage – Deine Freizeit, Dein Talent“ wird nun von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamts mit Unterstützung des Stadtjugendrings und der Städtischen Musikschule durchgeführt.
Teilnehmen können Jugendliche zwischen zwölf und 21 Jahren, die in Landshut wohnen, dort zur Schule gehen oder ihre Ausbildung hier machen. Man kann in einer Gruppe oder als Einzelperson auftreten. Bei Gruppen müssen zwei Drittel der Mitglieder die genannten Vorgaben erfüllen. Jede Teilnehmerin oder Teilnehmer kann jeweils als Einzelperson und einmal in einer Gruppe gewertet werden. Eine weitere Mehrfachteilnahme ist möglich, wird aber nicht gewertet.
Bewertet werden die Beiträge mit Punkten, die in einen Geldbetrag umgewandelt werden. Da jeder Beitrag prämiert wird, geht niemand leer aus. Anmelden kann man sich in den Bereichen Musik, egal ob in einer Band oder als Einzelkünstler, in allen Genres von Klassik bis Rock; in den Bereichen Tanz, Theater, Literatur, Comedy, Jonglage, mit einem Kurzfilm oder Video, mit Malen, Zeichnen, Basteln, Handwerk, Fotografie und mehr.
Die Wertungsabende finden ab Ende Februar bis Mitte März, meist um 19 Uhr, in der Musikschule, der Alte Kaserne oder im Jugendzentrum „JuZ Poschinger Villa“ statt. Auch die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ wird es wieder geben. Die eingereichten Exponate sind von 4. bis 15. März 2026 in der Kleinen Rathausgalerie in der Altstadt zu sehen.
Das große Abschlussfest von „Jugend on Stage“ ist schließlich am Freitag, 27. März, in der Alten Kaserne geplant – Beginn ist um 19 Uhr.
Weitere Informationen sind online unter www.landshut.de/jugend-on-stage zu finden. Dort kann auch die Anmeldung erfolgen. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter der Kommunalen Jugendarbeit unter Telefon 0871 – 88 2971 weiter.
Foto: Alexey Testov (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: Ob Tanz in der Gruppe, allein oder ein anderes Hobby, das man normalerweise in der Freizeit pflegt: Ihr individuelles Talent auf der Bühne präsentieren – das können junge Leute nun bei „Jugend on Stage“.





