Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne
Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war.
Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen geflochten. Viel Zuspruch fand die Graffiti-Aktion von Künstler Max Schalk alias mr.mesc, bei der die Jugendlichen ihrer kreativen Ader auf Leinwänden freien Lauf lassen konnten.
Der Erzieherische Jugendschutz bot im Innenhof alkoholfreie Cocktails an, auch für die weitere Verpflegung war gesorgt. DJ SixX P aus Dingolfing kümmerte sich um die musikalische Umrahmung des Festes und sorgte für gute Stimmung. Auch das junge Duo „Scarlet & Sin“ konnte mit seinem Auftritt überzeugen.
Mit dem Jugendfest konnte der Jugendbeirat weitere Kontakte zu den Landshuter Jugendlichen knüpfen, Ideen für die Zukunft sammeln und zeigen, dass Engagement sich auszahlt. Dies würdigte auch zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, der sich Zeit nahm, die Angebote zu besichtigen und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Unterstützt wurde der Jugendbeirat von Mitarbeitern des Jugendzentrums Poschinger Villa, der Mobilen Jugendarbeit, des Jugendtreffs Checkpoint und ehrenamtlichen Helfern. Nach der erfolgreichen Premiere ist für 2026 bereits das nächste Jugendfest 2.0 geplant, bei dem weitere Anbieter der Landshuter Jugendarbeit mitwirken können und das Angebot ausgebaut werden soll.
Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: pm_nachbericht_jugendfest_1_3107.jpg: Die Organisatoren und zweiter Bürgermeister Thomas Haslinger zeigten sich zufrieden mit dem Jugendfest.