Freitag, Februar 21, 2025
spot_img
StartOberfrankenBayreuthNeue Umkleiden für den Stadtbauhof

Neue Umkleiden für den Stadtbauhof

Einweihung am 12. Februar – Schwarz/Weiß-Prinzip sorgt für Trennung von Schmutz- und Sauberbereichen – Künftig auch getrennte Männer- und Frauen-Umkleiden

BAYREUTH – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtbauhofs kommen täglich mit vielen Schmutzstoffen in Kontakt. Umso wichtiger sind Umkleidebereiche, in denen sie ihre schmutzige Kleidung wechseln können, ohne Gefahr zu laufen, Schmutzpartikel oder Keime mit nach Hause zu nehmen. Die Stadt Bayreuth hat deswegen rund 1,2 Millionen Euro investiert, Bereiche des bestehenden Sozialgebäudes umgebaut und dieses um einen Anbau erweitert. Geschaffen wurden ein Schwarz/Weiß-Bereich für die Umkleide sowie getrennte Umkleiden für Männer und Frauen.

Sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Bauvorhabens zeigte sich Oberbürgermeister Thomas Ebersberger bei der Einweihung am Mittwoch, 12. Februar. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Stadtbauhofs können nach den Bauarbeiten nicht nur moderne Sanitäranlagen nutzen, auch der Schwarz/Weiß-Umkleidebereich ist jetzt auf dem aktuellen Stand“, sagte das Stadtoberhaupt.

Strikte Trennung von „Weiß“ und „Schwarz“

Auch Stadtbaureferentin Urte Kelm freute sich über die gelungene Baumaßnahme. „Wir haben als Stadt die Verantwortung, die Arbeitssicherheit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Zur Arbeitssicherheit gehört es, den „Weißen“ beziehungsweise sauberen Bereich strikt vom „Schwarzen“, also dem schmutzigen, schadstoff- oder keimhaltigen Bereich zu trennen“, erklärte sie.

Begonnen wurden die Arbeiten im April 2023. Am bestehenden Sozialgebäude wurde ein Erweiterungsbau errichtet und funktional mit dem Bestand so verbunden, dass planerisch rund 470 Quadratmeter neu zu organisieren waren. Im Erweiterungsbau sind der Eingang „Weiß“, die getrennten Umkleidebereiche „Weiß“ für Herren und Damen sowie die Waschräume mit dazugehörigen Duschräumen für die beiden Umkleiden untergebracht. Die Nutzfläche im Erweiterungsbau beläuft sich auf 173,5 Quadratmeter.

Durch die Umbauarbeiten im Bestandsgebäude wurden die beiden getrennten Umkleidebereiche „Schwarz“ und die Räume zur Trocknung von Kleidung und Schuhen geschaffen. Hier beträgt die umgebaute Nutzfläche rund 48 Quadratmeter. Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich einschließlich neuer technischer Anlagen wie der Luft-/Wasser-Wärmepumpen-Heizung mit zusätzlicher Solarthermie und der Lüftungsanlage auf rund 1,2 Millionen Euro.

Bildunterschrift: Baureferentin Urte Kelm (rechts) und Bauhofleiter Bernd Sellheim (2. von rechts) erläuterten Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (links) die jüngsten Arbeiten am Sozialgebäude des Stadtbauhofs.

Foto: Stadt Bayreuth

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen