Hunding. Pkw-Fahrer verunglückt.
Am Samstag, 25.10.2025 kurz nach 04.00 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen verunfallten Pkw im Gemeindebereich Hunding. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte festgestellt werden, dass ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Pkw Mercedes von der B 533 kommend nach rechts auf die Staatsstraße 2133 in Richtung Lalling gefahren war. Auf Höhe des Gewerbedorfes Rohrstetten kam er alleinbeteiligt aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in die angrenzende Grünfläche. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls aus dem Pkw geschleudert und erlag trotz eingeleiteter Reanimaionsmaßnahmen vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Die Ersthelferin erlitt einen Schock und wurde in einem Krankenhaus behandelt.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Staatsstraße im Bereich Hunding war im Zuge der Unfallaufnahme bis 09.30 Uhr voll gesperrt. Die Feuerwehren Lalling und Hunding kümmerten sich um die Verkehrslenkung.
An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10 000 Euro.
Unerlaubte Müllentsorgung
IGGENSBACH. Ölfässer zurückgelassen.
Zwischen Mittwoch, 22.10.2025 und Donnerstag, 23.10.2025 entledigte sich ein bislang unbekannter Täter dreier Ölfässer mit wenigen Litern Altöl. Der Mesner der Wallfahrtskirche Handlab stellte die Fässer an dem angrenzenden Geräteschuppen fest und verständigte die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Deggendorf entgegen. (518408254)
Diebstahl
DEGGENDORF. Mähroboter entwendet.
In der Zeit von 21. und 22.10.2025, zwischen 19.00 – 14.00 Uhr wurde der Mähroboter samt Ladestation und Stromversorgung eines Deggendorfers in der Weinstraße entwendet. Es entstand Beuteschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Degendorf zu melden. (518421253)
Verkehrsunfall
DEGGENORF. Unfall mit Sachschaden
Am Freitag, 24.10.2025 um 09.30 Uhr befuhren zwei deutsche Fahrzeugführerinnen hintereinander mit ihrem Pkw die Eggerstraße in Deggendorf, als die Vorausfahrende verkehrsbedingt anhalten musste. Dies bemerkte die 30-Jährige Fahrerin des folgenden Fahrzeugs zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Verletzt wurde niemand. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro. (518423251)
Betrug
METTEN. Falsche Bankmitarbeiterin.
Am Donnerstag, 23.10.2025 erhielt ein Mettener einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin seiner Hausbank. Diese teilte ihm mit, dass von seinem Konto unberechtigte Abbuchungen stattgefunden hätten und er sich nun online anmelden müsse. Darüber hinaus wurde er aufgefordert, der Mitarbeiterin ebenfalls einen Fernzugriff zu gewähren. Dies lies das Opfer zu. Als er nun angehalten wurde, die fingierten Transakionen abzuwenden, tätige er in Wirklichkeit zwei Überweisungen in Gesamthöhe von 8 201 Euro auf ein fremdes Konto.
Erst später wurde dem Mettener bewusst, dass er Opfer eines Betruges geworden war. (518437258)
Unfallflucht
DEGGENDORF. Pkw beschädigt.
Am Freigag, 24.10.2025 gegen 08.00 Uhr stellte ein 25-Jähriger seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Stadtfeldstraße ab. Als er gegen 13.45 Uhr zu seinem Pkw zurückkehte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug einen frischen Schaden an der hinteren Beifahrertüre aufwies. Der unbekannte Verursacher hatte sich nicht weiter um die Schadensregulierung gekümmert und die Unfallstelle verlassen. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Deggendorf in Verbindung zu setzen. (518443253)
Unfallflucht
DEGGENDORF. Pkw angefahren und geflüchtet.
Am Freitag, 24.10.2025 zwischen 12.40 Uhr und 14.20 Uhr hatte ein 51-Jähriger seinen schwarzen Mercedes auf einen öffentlichen Parkplatz in der Alfred-Gorgosch-Straße abgestellt. Als er wieder wegfahren wollte, bemerkte er, dass sein Fahrzeug einen Streifschaden im Bereich der Fahrerseite aufwies. Als sich der Geschädigte umsah, bemerkte er, dass neben ihm ein Pkw parkte, welcher ebenfalls einen entsprechenden Streifschaden aufwies. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 7 000 Euro. Der Fahrer konnte mitlerweile ermittelt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht. (518444252)
Verkehrsunfall
DEGGENDORF. Pkw geräts ins Rollen.
Am Freitag, 24.10.2025 gegen 22.20 Uhr stellte eine Deggendorferin ihren Pkw auf einem Parkplatz in der Stat-Au ab und verlies ihr Fahrzeug. Vermutlich hatte sie die Feststellebremse nicht betätigt, sodass der Pkw ins Rollen geriet und rückwärts gegen ein geparktes Fahreug stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. (518457250)
25.10.2025 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf




