Kaminkehrer und Landrat wünschen den Menschen im Landkreis viel Gesundheit und Glück für 2025
Regen. Mehr als ein Dutzend Kaminkehrer sind ans Landratsamt gekommen, um den Landkreisbürgerinnen und -bürgern für das Jahr 2025 Glück zu bringen. Zusammen mit Landrat Dr. Ronny Raith und seiner Ehefrau Sonja wünschen sie allen Menschen im Landkreis ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
„Liebe Kaminkehrer, ich möchte mich herzlich bedanken, dass ihr die Tradition aufrechterhaltet und als Glücksboten für das neue Jahr ans Landratsamt gekommen seid“, so Landrat Dr. Raith. Mittlerweile zum zweiten Mal dürfe er die glücksbringenden Schornsteinfeger am Landratsamt begrüßen und diesmal gebe es auch wieder eine Premiere: Zum ersten Mal sei eine Frau in der Runde, das freue ihn besonders, so Raith. Die Tradition des Landratsamtsbesuchs zum Jahreswechsel setze man sehr gerne fort, betonte Sprecher der Kaminkehrer Werner Rankl, der Raith für das neue Jahr eine kleine Metallskulptur mit Schornsteinfeger und Hufeisen überreichte. „Das stelle ich sofort auf meinen Schreibtisch, damit viel Glück hineinfällt“, so Raith. Angesichts der Herausforderungen, die auf den Landkreis zukämen, sehe er das „als Mut machendes Zeichen“, meinte der Landrat augenzwinkernd. Anschließend fanden sich alle zum Gruppenbild vor dem Landratsamt ein und stießen auf ein gutes Jahr 2025 und das Wohl der Menschen im Landkreis an. Gemeinsam wünschen Dr. Ronny Raith, Ehefrau Sonja und die Kaminkehrer allen Menschen im Landkreis „viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2025!“
Bildunterschrift: Die stolze Zahl von 16 Kaminkehrern – sogar 17 mit dem Kaminkehrernachwuchs – kam ans Landratsamt, um den Menschen im Landkreis Glück zu bringen und mit Landrat Dr. Ronny Raith und seiner Ehefrau Sonja auf das neue Jahr anzustoßen. Das Bild zeigt (v.li.) Wendelin Wisnet, Michael Bauer, Landrat Dr. Ronny Raith, Ehefrau Sonja Raith, Werner Rankl sen., Andreas Plötz, Manuel Schiller, Andreas Wurzer, Werner Rankl jun. mit Sohn Josef, Thomas Bauer, Ida Früchtl, Thomas Schäfer, Simon Stadler, Peter Sichert, Adrian Mehrl, Josef Pinzl, Klaus Fuchs und Michael Wisnet.
Foto: Iris Gehard / Landratsamt Regen