Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrSachbeschädigung an Fahrzeug

Sachbeschädigung an Fahrzeug

Neustadt a.d. Donau, Bad Gögging (Lkrs Kelheim).  Pkw verkratzt

Am Donnerstag den 25.07.2024 gegen 09:55 Uhr stellte eine 48jährige Landkreisbewohnerin ihren Pkw Mini unbeschädigt in der Straße „Zur Limestherme“ ab. Als die Halterin am selben Tag gegen 18:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste diese feststellen, dass die linke Fahrzeugseite offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

2111-503951249

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich unter 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.

Fischwilderei

Kelheim. Schwarzfischer festgestellt

Am Freitag den 26.07.2024 gegen 22:25 Uhr beabsichtigte ein Fischereiaufseher drei Männer einer Kontrolle zu unterziehen, welche auf Höhe Rennweg im Main-Donau-Kanal angelten. Nach Ansprache flüchteten zwei der Männer. Einer der Fischer verblieb an Ort und Stelle, dessen Personalien im Anschluss durch die verständigen Polizeibeamten festgestellt wurden. Hierbei handelt es sich um einen 20jährigen Landkreisbewohner, welcher weder Angelschein noch eine Gewässerkarte vorweisen konnte.

Die Personalien der zwei flüchtigen Fischer festzustellen, ist nun Gegenstand der weiteren, polizeilichen Ermittlungen.

Gegen die drei Männer wurde ein Verfahren wegen Fischwilderei eingeleitet.

508862247

Abensberg (Lkrs. Kelheim). Betrunkener Fahrradfahrer gestürzt und Polizeibeamte beleidigt

Am Freitag den 26.07.2024 gegen 23.10 Uhr kam ein 41jähriger Landkreisbewohner mit seinem Pedelec in der Straubinger Straße eigenverschuldet zu Sturz.

Hierbei wurde der Mann nicht unerheblich verletzt, so dass eine Zeugin sofort den Rettungsdienst verständigte.

Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine erhebliche Alkoholisierung bei dem Mann fest. Nachdem dem Gestürzten eröffnet wurde, dass eine Blutentnahme durchgeführt werden soll, wurde dieser zusehends aggressiver und beleidigte die Polizeibeamten mit diversen Kraftausdrücken.

Da der Mann außer Rand und Band war, mussten ihm bis zur Beendigung der polizeilichen Maßnahmen die Handschellen angelegt werden.

Nach erfolgter Blutentnahme und ambulanter Versorgung seiner Verletzungen konnte der Herr das Krankenhaus wieder verlassen.

Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Beamtenbeleidigung ermittelt.

Hier ist anzumerken, dass E-Bikes bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h dem Fahrrad gleichgestellt sind. Es gilt eine Promillegrenze von 1,6 Promille. Aber schon ab 0,3 Promille kann es zu einer Strafanzeige kommen, falls man einen Unfall baut oder bei einer Kontrolle die Fahruntüchtigkeit nachgewiesen wird.

508858240

Kelheim:  Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag den 26.07.2024 gegen 15.00 Uhr kam es im Donaupark auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, welche gleichzeitig im Begriff waren, auszuparken.

Einer der Unfallbeteiligten stieg aus, begutachtete noch den Schaden und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Sachschadens in Höhe von etwa 2000 Euro zu bemühen.

Da sich die Unfallgegnerin geistesgegenwärtig das Kennzeichen notierte, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der verantwortliche Fahrer ermittelt wird.

508841246

Zeugen, welche den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich unter 09441/5042-0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.

Eigentumsdelikt

Riedenburg (Lkrs. Kelheim): Diebstahl aus Container

Am Freitag den 26.07.2024 wurde im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein unversperrter Bauwagen in der Austraße von einem Langfinger heimgesucht.

Der Bauwagen war nicht verschlossen, weil die Bauarbeiter ganz in der Nähe ihre Arbeiten verrichteten.

Dem Dieb gelang es in einem unbeobachteten Augenblick die Rucksäcke mit persönlichem Hab und Gut von drei Bauarbeitern zu entwenden. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund

500 Euro.

508847240

Gibt es Zeugen, welche im relevanten Zeitraum in der Austraße eine verdächtige Person bemerkt haben, welche evtl. zuvor den Bereich ausbaldowerte?

Hinweise nimmt die PI Kelheim, Tel: 09441 /5042-0 entgegen.

Pressebericht der PI Kelheim vom 27.07.2024

Symbolbild: © Bayerische Polizei

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen