Samstag, Juli 19, 2025
spot_img
StartKulturEvents386 Fahnen und über 10.000 Blumen für die Festspiele

386 Fahnen und über 10.000 Blumen für die Festspiele

BAYREUTH – Pünktlich zur Festspielzeit putzt sich Bayreuth heraus. Deswegen sind die Mitarbeiter des Stadtbauhofs in der Innenstadt unterwegs, um Flaggen aufzuziehen. So werden am Marktplatz 97 Alumasten aufgestellt. Diese zieren Fahnen der Stadt Bayreuth, des Bezirks Oberfranken, des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Weitere 118 Fahnen mit den gleichen Farben werden als Luftbeflaggung mit dem Hubsteiger aufgehängt. Von der Opernstraße über die Kanalstraße, den Luitpoldplatz bis zur Bürgerreuther Straße stellen die Bauhofmitarbeiter weitere 171 Holzmasten auf, die von Flaggen von 76 Nationen geziert werden.

Auch das Stadtgartenamt ist fleißig am Werk: In den vier Wochen vor dem Festspielbeginn am 25. Juli sind zehn Mitarbeitende ausschließlich im Festspielpark aktiv und pflanzen circa 10.000 Sommerblumen sowie rund um das Festspielhaus circa 500 Blumen in Kästen und Kübeln. Weitere 40 Gärtnerinnen und Gärtner lassen den Grünflächen in der Stadt eine besondere Pflege angedeihen.

Bildunterschrift: 565 Beflaggung: Auch die Opernstraße wurde von den Mitarbeitern des Stadtbauhofs für die am 25. Juli beginnenden Festspiele beflaggt.

Fotos: Stadt Bayreuth

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen