Coburg, 15.03.2025 – Ein voller Erfolg geworden ist der gemeinsam von der AOK, dem Gesundheitsamt, der Gesundheitsregionplus und der Hochschule Coburg organisierte Aktionstag „Frauengesundheit – #seelenstark“. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Frauen zusammen, um sich über mentale Gesundheit, Achtsamkeit und Resilienz auszutauschen. Das Programm in der Brose-Aula an der Coburger Hochschule bot eine vielseitige Mischung aus Vorträgen, interaktiven Workshops und persönlichen Gesprächen.
Besonders gefragt war der „Markt der Möglichkeiten“. Dort konnten sich die Besucherinnen mit verschiedenen Institutionen austauschen oder Entspannungstechniken wie Yoga und QiGong ausprobieren. Eine Mocktailbar und gesunde Snacks luden zum gemeinsamen Genießen ein. VR-Brillen zum Thema Achtsamkeit zeigten innovative Wege auf, um Stress im Alltag zu reduzieren.
Ein Höhepunkt war der Austausch mit Stargast Sven Hannawald. Der ehemalige Weltklasse-Skispringer sprach offen über seinen Weg aus der Depression. Seine Geschichte bot vielen Teilnehmerinnen wertvolle Impulse, den eigenen Umgang mit mentalen Herausforderungen zu reflektieren.
Der Aktionstag zeigte eindrucksvoll: Es ist wichtig, sich Zeit für die eigene mentale Gesundheit zu nehmen und sich mit anderen auszutauschen. Der „Wohlfühlraum“ kam bei der Nachbetrachtung durch die Teilnehmerinnen als treffende Beschreibung für den Aktionstag zur Sprache. Die positive Resonanz bestärkt die AOK, das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus als gemeinsame Veranstalter, auch künftig ähnliche Formate und Veranstaltungen anzubieten – mit dem Ziel, Frauen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen.
Bildunterschrift: „Seelenstark“ über den Dächern von Coburg: (von links) Christian Grebner, Oliver Skall, Patrick Püttner, Sven Hannawald, Vanessa Kaiser, Jennifer Schneider und Sebastian Straubel.
Foto: Jennifer Schneider