Samstag, Juni 21, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrSchwerer Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Pkw

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Pkw

DEGGENDORF.

Am Samstagmittag, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich auf der Staatstraße 2074 auf Höhe Stauffendorf ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw. Ersten Erkenntnissen nach wollte der 75-jährige Pedelec-Fahrer die Kreuzung überqueren, missachtete dabei allerdings die Vorfahrt des Pkw und wurde von diesem erfasst. Der Pedelec-Fahrer ist mit schweren Verletzungen in das nächstgelegene Krankenhaus verbracht worden. Er trug keinen Helm. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Natternberg und Rettenbach war zur Absicherung der Unfallstelle im Einsatz.

(509307252)

IGGENSBACH. Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad

Am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, ist auf der Staatstraße 2322 zwischen Iggensbach und Gries ein Motorradfahrer in die Beifahrerseite eines Pkw gekracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat die 31-jährige Pkw-Fahrerin beim Abbiegen den vorfahrtsberechtigten 29-jährigen Motorradfahrer übersehen. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde in das nächstgelegene Klinikum verbracht. Neben einem Helikopter war auch die Freiwillige Feuerwehr Iggensbach im Einsatz. Die Unfallstelle musste aufgrund des Einsatzes komplett gesperrt werden.

(509306253)

HENGERSBERG. Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Pedelec

Am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, kam es auf dem Fahrradweg an der Hengersberger Ohe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 20-jährigen Motorradfahrer und einem 55-jährigen Pedelec-Fahrer. Dabei touchierte der Motorradfahrer, welcher unberechtigt auf dem Fahrradweg fuhr, mit seinem Lenker das ihm entgegenkommende Pedelec. In der Folge sind beide gestürzt. Der Pedelec-Fahrer wurde zur medizinischen Behandlung in das nächstgelegene Krankenhaus verbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten beim Motorradfahrer Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht, weshalb im nächstgelegenen Klinikum eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Motorradfahrer muss sich nun wegen mehreren Delikten verantworten.

(509299257)

Unfallflucht

DEGGENDORF. Pkw in der Bachstraße beschädigt

Zwischen Freitag 14:00 Uhr und Samstag 09:00 Uhr wurde in der Bachstraße ein Pkw (blauer 5er BMW) durch einen bislang unbekannten Täter an der Stoßstange vorne rechts beschädigt. Der Täter hat sich vom Unfallort entfernt, ohne Angaben zu seinen Personalien oder seiner Beteiligung zu machen. Der 25-jährige Geschädigte erstattete Anzeige. Die Polizei Deggendorf ermittelt und bittet um Hinweise.

(509292254)

Trunkenheit im Verkehr

HENGERSBERG. Alkoholisiert am Steuer.

Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde eine 37-jährige Pkw-Fahrerin auf der Staatsstraße 2125 bei Hengersberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht einer nicht unerheblichen Alkoholisierung. Daher wurde im nächstgelegenen Klinikum eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel und Führerschein der Frau wurden sichergestellt und ein Verfahren wurde eingeleitet.

(509314256)

01.06.2025 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf

Symbolbild © Bundespolizei

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen