OSTERHOFEN: Am Samstag, 05.07.2025, gegen 00:05 Uhr kam es auf der Kreisstraße DEG 34 zwischen Kirchdorf und Winklarn zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem BMW von Kirchdorf kommend in Richtung Winklarn, hierbei kam er aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrere Male und kam etwa 150 m weiter in einem Feld zum Stehen. Das Fahrzeug begann zu brennen. Der 18-Jährige Fahrer, sowie seine 21-Jährige Beifahrerin konnten sich noch eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Beide Personen wurden durch den Unfall schwer verletzt und mussten in nahegelegene Krankenhäuser verbracht werden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 18-Jährige Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb sein Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der BMW wurde durch die Feuerwehren Anning und Altenmarkt gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
(504594255)
PKW-Fahrer verursacht betrunken mehrere Unfälle und flüchtet
OSTERHOFEN: Am Freitag, 04.07.2025, in der Zeit von 17:15 Uhr bis 17:50 Uhr fuhr ein 47-Jähriger Mann aus Bischofsmais mit seinem Porsche von der Bachstraße aus, über die Bahnhofstraße, ins Industriegebiet (Donau-Gewerbepark). Auf seiner Fahrt verursachte der 47-Jährige mind. zwei Verkehrsunfälle. In der Bachstraße fuhr er gegen einen Gartenzaun und flüchtete von der Unfallstelle, ohne den Unfall zu melden. Im Bereich der Bahnhofstraße fuhr der Porschefahrer dann gegen einen Bauzaun, beschädigte diesen und entfernte sich abermals von der Unfallstelle. Im Industriegebiet fiel der 47-Jährige dann Passanten auf, da er erkennbar alkoholisiert mit seinem ramponierten Auto wegfahren wollte. Durch die aufmerksamen Zeugen wurde er an der Weiterfahrt gehindert und die Polizei informiert. Die eingesetzte Streifenbesatzung konnte den erkennbar betrunkenen Mann schließlich feststellen. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Mann. Als der 47-Jährige ins Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht werden sollte, leistete er Widerstand. Er trat, schlug, beleidigte und bedrohte die eingesetzten Polizeibeamten. Die Blutentnahme wurde durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages, da auch der Porsche des 47-Jährigen erheblich beschädigt wurde. Den 47-Jährigen erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren auf Grund verschiedenster Delikte.
(504587251)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
PLATTLIGN: Am Freitag, 04.07.2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein 48-Jähriger Mann in Ringkofen, mit seinem Fahrzeuggespann aus PKW und Anhänger, einer Kontrolle unterzogen. Es wurde hierbei festgestellt, dass der 48-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse BE war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(504592257)
Unfallflucht – Zeugen gesucht!
OSTERHOFEN: Am Freitag, 04.07.2025, gegen 12:00 Uhr ereignete sich in Endlau eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher fuhr gegen den Gartenzaun eines 59-Jährigen aus Endlau und entfernte sich vom Unfallort, ohne den Schaden zu melden. Es entstand Sachschaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Plattling unter 09931/9164-0 zu melden.
(504591258)
Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag
PLATTLING: Eine 57-Jährige Frau aus Plattling wurde Opfer eines Betrugs. Der Betrüger nahm vor ca. 1 Woche, zunächst mittels Messenger-Dienst, Kontakt zu der 57-Jährigen auf, woraufhin ein freundschaftliches Verhältnis entstand und der Kontakt auf den WhatsApp weiter gepflegt wurde. In dessen Verlauf gab der Betrüger an, die Geschädigte erhalte ein „Paket aus Indien im Wert von 500.000 Euro“. Dieses vermeintliche Paket sei nun aber vom Zoll einbehalten worden und es sei eine „Zollgebühr“ in Höhe von mehreren Tausend Euro erforderlich. Nachdem die 57-Jährige das Geld auf ein ausländisches Konto überwiesen hatte, kamen weitere Geldforderungen. Auch diesen Geldforderungen kam die 57-Jährige nach, so dass die Betrüger insgesamt einen niedrigen fünfstelligen Betrag ergaunern konnten.
(504579258)
Pressebericht der PI Plattling vom 05.07.2025