Dienstag, Juli 22, 2025
spot_img
StartKulturLiteraturBücher, Basteln, Leseabenteuer

Bücher, Basteln, Leseabenteuer

Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnet Sommerferienleseclub

Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Mittwoch beim feierlichen Auftakt den diesjährigen Sommerferienleseclub „Lesen was geht“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eröffnet. Nach dem Durchschneiden des rot-weißen Absperrbands am Leseclub-Regal war der Weg frei für alle jungen Leserinnen und Leser, die sich sofort mit einem Journal und frischem Lesestoff eindecken konnten.

In seiner kurzen Ansprache erinnerte Putz an eigene Leseerlebnisse während der Sommerferien. Ob im Urlaub oder sogar im Schwimmbad, lesen sei für ihn ein wichtiger Ausgleich und vor allem bei Kindern von großer Bedeutung. Statt von „Leseratten“ sprach er lieber von „Leseeulen“, die neugierig und aufmerksam die Welt der Bücher erkunden. Er lobte die Aktion als sinnvolle und kreative Möglichkeit, junge Menschen für das Lesen zu begeistern.

Stadtbücherei-Mitarbeiterin Tanja Schepokat hatte erste Lesetipps im Gepäck und stellte gemeinsam mit dem Kinderleseclub einige Buchempfehlungen vor. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 15 Jahren können kostenlos beim Sommerferienleseclub mitmachen. Wer teilnehmen möchte, kann sich jederzeit in der Stadtbücherei im Salzstadel oder in der Stadtbücherei Weilerstraße anmelden. Wer in den Ferien mindestens drei Bücher oder Comics liest oder Hörbüchern lauscht, erhält eine Urkunde und ist zur Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 25. September, in der Stadtbücherei Weilerstraße eingeladen.

Besonderer Höhepunkt sind auch in diesem Jahr die kreativen Clubtreffen, die jeweils am Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr stattfinden. Erster Termin ist am 5. August, der letzte am 9. September. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm, von Bastelaktionen und Comiczeichnen über Bücherrallyes bis hin zu selbstgestalteten Filmplakaten. In der Regel finden die Clubtreffen in der Stadtbücherei Weilerstraße statt – einmal trifft sich der Club auch im Salzstadel. Die Teilnahme ist exklusiv für Clubmitglieder, eine Anmeldung auf dem Medienportal der Stadtbücherei unter www.medienportal.landshut.de ist erforderlich.

Zum Abschluss der Aktion wird nicht nur gefeiert, sondern es gibt auch einen besonderen Hauptpreis zu gewinnen: ein Tag in einem Freizeitparkt für die ganze Familie. Zusätzlich nimmt man automatisch an der bayernweiten Sonderverlosung teil.

Der Sommerferienleseclub ist Teil des landesweiten Programms „Lesen was geht“, das von der Staatlichen Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen koordiniert und vom Bayerischen Bibliotheksverband unterstützt wird. Weitere Informationen gibt es unter www.sommerferien-leseclub.de.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnet den Sommerferienleseclub 2025 mit dem symbolischen Durchschneiden des Absperrbands und gibt damit offiziell den Startschuss für die Ferienaktion in der Stadtbücherei.

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen