Montag, Mai 19, 2025
spot_img
StartKulturLiteraturLiterarisches von Vincent van Gogh

Literarisches von Vincent van Gogh

Oliver Karbus liest bei „Mitten ins Herz“ Briefe des Malers an seinen Bruder

Am Sonntag, 25. Mai, liest Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus im Salzstadel Briefe des berühmten MalersVincent van Gogh an seinen Bruder Theo. Es ist die letzte Lesung der Veranstaltungsreihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei vor der Sommerpause.

Seine „Sonnenblumen“ oder seine „Sternennacht“ gehören zu den bekanntesten Gemälden der Welt: Die Werke des Post-Impressionisten Vincent van Gogh (1853 bis 1890) erzielen heute weltweit Rekordpreise. Kaum zu glauben, dass er zu Lebzeiten nur ein einziges Bild verkaufen konnte und immer auf die Unterstützung seines Bruders Theo angewiesen war. Dieser war ein erfolgreicher Kunsthändler und hat stets an seinen Bruder geglaubt.

Das enge Verhältnis der beiden, aber auch Vincents widersprüchliche Persönlichkeit, seine tiefe Liebe zur Natur, seine Belesenheit und seine Besessenheit von der Malerei schlagen sich in den über tausend Briefen nieder, die die beiden sich im Lauf ihres Lebens geschrieben haben. Besonders Vincents Briefe sind von hoher literarischer Stilsicherheit. „Wäre er kein Maler gewesen, wäre er ein berühmter Schriftsteller geworden“, ist sich Oliver Karbus sicher.

Die Briefe enthalten tiefgründige philosophische Betrachtungen über das Leben und den Tod, das Wesen der Kunst und der Arbeit und zeugen von van Goghs tiefer Gläubigkeit, die ihm die Kraft gab, trotz aller Misserfolge niemals aufzugeben.

Multi-Instrumentalist Martin Kubetz setzt die Texte wie immer mit großer musikalischer Feinfühligkeit in Szene. Beginn ist um 11.30 Uhr. Eintrittskarten zu neun Euro gibt es ab 11 Uhr an der Kasse im Salzstadel. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)

Bildtext: Am Sonntag, 25. Mai, findet die letzte Lesung der Reihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei vor der Sommerpause mit Oliver Karbus (rechts) und Martin Kubetz statt.

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen