Dienstag, Januar 21, 2025
spot_img
StartPolizei / FeuerwehrMehrere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet

Mehrere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet

PASSAU. Am 16.10.2023 gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in der Sechzehnerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW- und einem Fahrradfahrer.

Als ein 12-jähriger Fahrradfahrer von der Hochstraße kommend in die Sechzehnerstraße einbiegen wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigten PKW-Fahrer, welcher gerade die Sechzehnerstraße in Richtung Neuburger Straße fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß.

Der junge Fahrradfahrer verletzte sich hierbei leicht und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro.

3270/8

PASSAU. Am 16.10.2023, gegen 12:10 Uhr, ereignete sich in der Hennebergstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Als ein 62-jähriger PKW-Fahrer kommend von der Rittsteiger Str. mit seinem grauen Nissan nach links in die Hennebergstraße einbiegen wollte, übersah dieser eine von links kommende vorfahrtsberechtigte Mercedes-Fahrerin.

Hierbei kam es während dem Abbiegevorgang zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen.

Die beiden Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und kamen anschließend in ein Krankenhaus.

An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

3254/2

Diebstahl mehrerer Fahrräder aus Garage

RUDERTING, Lkr. Passau. Am Samstag, 14.10.2023, gegen 15:30 Uhr, wurden in der Karl-Hein-Barth-Straße aus einer offenen Garage durch einen bislang unbekannten Täter mehrere Fahrräder entwendet.

Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein creme/beiges Kinderrad der Marke Cube, und um ein schwarzes Pedelec der Marke Specialized im mittleren vierstelligen Bereich.

Die Polizeiinspektion Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der folgenden Telefonnummer: 0861/9611-0.

3238/6

Geschwindigkeitsmessungen

Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 13.10.23 an der Kontrollstelle Passau St2125, Zieglstadl, in Fahrtrichtung Passau, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 1622 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 19 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurde. Bei erlaubten 70 km/h war der zu schnell gemessene Verkehrsteilnehmer mit 94 km/h unterwegs.

Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 13.10.23 vormittags an der Kontrollstelle Hutthurm, B12 in Fahrtrichtung Hutthurm, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 2433 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 120 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 100 km/h wurde der Schnellste mit 147 km/h gemessen.

Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 13.10.23 nachmittags an der Kontrollstelle Hutthurm, B12 in Fahrtrichtung Hutthurm eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 2910 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 170 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 100 km/h wurde der Schnellste mit 157 km/h gemessen.

Pressemeldung vom 17.10.23 Polizeiinspektion Passau

Bild von CopyrightFreePictures auf Pixabay

verwandter Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Musik Kamhuber Landshut

aktuelle Beiträge

aktuelle Kommentare

Cookie-Einstellungen