HUTTHURM, LKR. PASSAU. Am 01.07.2023 um 20:23 Uhr war ein 15-Jähriger mit seinem Mofa, Simson S51, in Leoprechting unterwegs. Der 15-Jährige drehte mit seinem Zweirad sofort ab, als er eine Polizeistreife erblickte. Er reagierte auf keine Anhaltesignale seitens der Polizei. Blaulicht und Martinshorn wurden eingesetzt. Der 15-Jährige flüchtete mit teilweise bis zu 100 km/h über Staatsstraßen, Gemeindestraßen, land- und forstwirtschaftlichen Wegen, Wiesen. Er drehte sich während der Flucht des Öfteren nach hinten und versperrte dem Streifenwagen durch Lenkbewegungen nach links und rechts das vorbeifahren. Unbeteiligte Verkehrsteilnehmer wurden durch den Mofafahrer überholt. Eine klare Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kann nicht ausgeschlossen werden. Die Verfolgungsfahrt endete nach ca. 15 Minuten in der Nähe von Hutthurm. Der 15-Jährige ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Am Mofa befand sich kein gültiges Versicherungskennzeichen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die tatsächliche Geschwindigkeit wird mit einem Rollenprüfstand festgesellt. Gegen den 15-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Vergehen gem. Pflichtversicherungsgesetz und Vergehen nach der Abgabenordnung eingeleitet. Eine Beschuldigtenvernehmung wurde im Beisein seiner Mutter durchgeführt. 90432
Fahren ohne Fahrerlaubnis
SALZWEG, LKR. PASSAU. Am 01.07.2023 um 23:40 Uhr wurde ein 16-Jähriger, welcher mit seinem Mofa in der Passauer Straße unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug hatte eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 50 km/h. Der Fahrzeuglenker war aber nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Das Mofa wurde sichergestellt. Gegen den 16-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. 5008409
Alkoholisierten Pkw-Fahrer kontrolliert
THYRNAU, LKR. PASSAU. Am 02.07.2023 um 01:00 Uhr wurde ein 22-Jähriger, welcher mit seinem Pkw, Volvo XC90, in Satzbach unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab, dass der 22-Jährige stark alkoholisiert war. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. 90450
Verhütete Trunkenheitsfahrt
THYRNAU, LKR. PASSAU. Am 02.07.2023 um 02:15 Uhr wollte ein 23-Jähriger mit seinem Pkw, Opel Zafira, von einem Festival in Aichet alkoholisiert nach Hause fahren. Der vor Ort befindliche Sicherheitsdienst verhinderte die Fahrt und verständigte die Polizei. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der 23-Jährige über 2,5 Promille hatte. Der Pkw-Schlüssel wurde an einen fahrtüchtigen Freund übergeben. 90506
Körperverletzung
PASSAU. Am 02.07.2023 gegen 02:45 Uhr kam es in der Oberen Schneckenbergstraße zu einem Streit zwischen einem 48-Jährigen und einem 22-Jährigen. Im weiteren Verlauf schlug der 48-Jährige dem 22-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Hierbei erlitt er eine Kopfplatzwunde. Der Geschädigte kam mit einem Rettungswagen ins Klinikum Passau. 5008418
Sachbeschädigung durch Graffiti
PASSAU. Im Tatzeitraum zwischen 30.06.2023, 13.00 Uhr bis 01.07.2023, 16.00 Uhr, hat ein bisher unbekannter Täter in der Kapuziner Straße ein Garagentor mit gelber Farbe besprüht. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Die Polizeiinspektion Passau bittet um Hinweise. 5008371
Körperverletzung und Sachbeschädigung
PASSAU. Am 01.07.2023 gegen 22:30 Uhr urinierten ein 29-Jähriger und ein 27-Jähriger an eine Hauswand in der Michaeligasse. Daraufhin kam ein 32-Jähriger hinzu und packte den 27-Jährigen von hinten. Beide gingen zu Boden. Es kam zu einem Handgemenge. Der 27-Jährige erlitt eine Schürfwunde am Arm, außerdem wurde seine Brille beschädigt, Sachschaden ca. 200 Euro. Vor Ort wurden widersprüchliche Angaben gemacht. 90478
Pressebericht der PI Passau vom 02.07.2023
Bild: Bundespolizeidirektion München